![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Zitat:
Für mein 35-70 F4 habe ich 25 € bezahlt und es ist in puncto Schärfe, Farbe, Kontrast und Bokeh in einer anderen Welt. In einer, in der es Spass macht zu fotografieren. Liebe Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, maximal 50 € Neupreis, hätte ich vielleicht präzisieren sollen
![]() Und ja, mir ist bekannt, daß das Objektiv einzeln angeboten teurer ist, aber für das Geld wird es wohl niemand gekauft haben unterstelle ich jetzt einfach mal. Dann hat es deine Erwartungen doch voll erfüllt ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.06.2008 um 22:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Hallo,
viele Forumsmitglieder haben nur das Kit-Objektiv und es fehlt ihnen der Vergleich. Vieleicht sind sie auch zufrieden damit. Trotzdem sollten sie zu Kenntnis nehmen, dass es auch bessere Objektive gibt, das Forum soll doch bereichern. Ich möchte hier den Kit Besitzern zum Kauf dieses Objektives mein Mitgefühl aussprechen aber auch den Trost geben, dass es noch schlechtere Objektive gibt, bzw. gab, nämlich das Sigma 28-105 f2.8-4. Mechanisch war es zwar besser als das Kit, doch von den Abblidungsleistungen her gesehen dicker Aschenbecher. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also ein 35-70 anzuführen ist doch albern
![]() türlich ist das billig und gut, liegt aber trotzdem andauernd im Schrank weil der Brennweitenbereicht irgendwie Käse ist. wer Top-Qualität (optisch) will, muss halt Zeiss oder was weiß ich kaufen, wer ein wirklich völlig matschiges Exemplar hat sollte sich nicht hier ausbreiten, sondern es umtauschen! Wenn es denn einigermaßen funktioniert, ist doch gut. Ich habe sehr sehr viele Weitwinkelaufnahmen damit gemacht, die vor allem abgeblendet (macht man ja eh ![]() Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Hallo,
ich finde es nicht albern, das 35-70 f4 hinsichtlich des Preis-Leistungs Verhältnisses anzuführen. Gerade Fixbrennweiten und Objektive mit eingeschränker fokaler Strecke sind denen mit größerem Zoombereich oft überlegen. Am fertigen Bild sieht man übrigens nichts davon, wie groß der Zoombereich des verwendeten Objektives war. Deine Empfehlungen hinsichtlich Zeiss oder was habe ich nicht richtig verstanden, weil du nicht explizit ein bestimmtes Model angeführt hast. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
wenn ich 16mm brauche hilft mir das gute alte 35-70 nix. Und es vor allem die Qualität im WW bemängelt wird ... Das 16-80er Zeiss meinte ich, ein andreres in dem Brennweitenbereich ist mir nicht bekannt. Dann macht mal weiter, ich habe gelernt hier irgendwann nicht mehr weiter zu diskutieren. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Natürlich aber mit der Kit Linse wird die Belichtungskorrektur zum Glücksspiel an der Alpha 700. Und ausgefressene Lichter sind auch beim Raw Format nur noch bedingt zu korrigieren
![]() Ich könnte mir durchaus vorstellen das meine Kit Linse an einer Minolta 5 D oder 7 D einwandfrei funktioniert aber an meiner Alpha 700 geht es nicht. Um es kurz zu machen, stände ich jetzt nochmal vor dem Kaufentscheid: mit Kit Linse oder nur Body, dann würde ich nur den Body nehmen ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Du darfst auch nicht vergessen, dass man sich nicht eine Allerweltskamera von Aldi gekauft hat, sondern eine Spiegelreflexkamera von einem Markenhersteller. Das ist es meiner Meinung nach nicht angemessen, immer damit zu argumentieren "was willst du denn schon erwarten". Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wen interessieren denn die UVPs? Wenn's danach ginge, würde Sigma wohl kaum noch was verkaufen, UVP und Straßenpreis haben da nicht viel gemeinsam. Genau das gleiche beim Kitobjektiv. Und außerdem Zitat:
![]() Als ich meine A700 mit Kitobjektiv kaufte, war der Preisunterschied zwischen nackter Kamera und dem kit -Cashback berücksichtigt- praktisch null Euro und das ist nicht so ungewöhnlich, selbst das Gegenteil kommt vor: mit Kitobjektiv billiger als ohne. Wer es da nicht mitnimmt ... na ja, ich will nicht ausfallend werden. Zitat:
![]() So und nun klinke ich mich auch mal aus, denn mir wird das hier langsam wirklich zu blöd. Ich kann mich erinnern, die gleichen Diskussionen nur umgekehrt mit feurigen Verteidigern des Kitobjektivs geführt zu haben, weil ich es gewagt habe, ein paar Dinge daran zu kritisieren. Und nun gehöre ich scheinbar zu denen, die das Teil über den grünen Klee loben (obwohl sich meine Meinung dazu eigentlich gar nicht geändert hat)!? Wie gesagt, ein wenig differenzieren zu können ist scheinbar keine gefragte Eigenschaft mehr, alles muß entweder total super oder total schlecht sein und auf diese Spielchen habe ich keinen Bock.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.06.2008 um 04:43 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|