![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Dass der Hintergrund "zu dunkel" ist, ist OK
![]() ![]() Den "Sägezahneffekt" kann ich im kleinen Galeriebild nicht erkennen. Mir scheint aber, dass am Seitenleitwerk CAs (Farbsäume) zu sehen sind. Die treten an Kontrastkanten gerne auf - es sei denn man verwendet wirklich sündhaft teuere Objektive. Vielleicht zeigst du ja noch einen 100%-Ausschnitt der "unsauberen" Bildpartien? Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Falsch gemacht? Wahrscheinlich nicht viel.
![]() Zitat:
Zum professionellen Aufhellen des dunklen Hintergrunds können Dir bestimmt die EBV-Profis hier etwas sagen, aber recht brauchbare Ergebnisse erhält man auch schon durch eine Aufhellung per Gammakorrektur.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die Automatik hat zwar korrekt nach Vorgabe belichtet, aber der Flieger wäre mir etwas zu grau. Ein bisschen aufhellen, damit er wieder weiss wird, und dabei wird ja auch der Hintergrund etwas heller. Wenn Dir dann der Hintergrund immer noch zu dunkel ist kannst Du die Mitteltöne noch etwas aufhellen.
Die Sägezähne kommen vermutlich von einer zu starken Komprimierung des Bildes.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|