Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A200 und nun Objektive für Tieraufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 14:06   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Alex,
das Tokina konnte ich einmal kurz im Vergleich zum SSM ausprobieren. Ich fand den AF grottenlahm und vor allem bei kontrastarmen Objektiven / schlechtem Licht unsicher.

Ich möchte dir die Freude an dem Objektiv nicht nehmen. Tobende Hunde kann man damit aber kaum besser fotografieren, als mit dem Ofenrohr (Minolta 70-210/4, gebraucht ca. 120 Euro) - finde ich.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2008, 14:17   #2
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Soweit ich mich erinnere, ging's in dem Thema ja gerade um Tierphotographie.

DAS wiederum erfordert eben den schnellen und zielsicheren AF. Wenn ich dann noch die knackige Schärfe bekomme, die der Riese eben nun mal hat, sollte das jedem Benutzer doch recht sein......
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:04   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zum Teleobjektiv, das 70-300SSM wurde genannt (würde aber auf einen Preisverfall warten), Sigma 100-300/4 bekannt gut. Das oben genannte Tokina ist ok wenn der Preis nicht über 250€ liegt. Das Minolta 100-300 APO wäre auch eine möglichkeit.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:01   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Alex,
das Tokina konnte ich einmal kurz im Vergleich zum SSM ausprobieren. Ich fand den AF grottenlahm und vor allem bei kontrastarmen Objektiven / schlechtem Licht unsicher.
Kontrastarme Objektive? Er will doch Tiere und keine Linsen fotografieren!

Zitat:
Das neue Sony 70-300/4.5-5.6 G (ca. 800 Euro) hat ebenfalls einen SSM-Antrieb. Wie schnell der in der Praxis ist, weiß ich nicht - ich hatte das Objektiv noch nicht in der Hand.
Laut krems11 (in einem anderen Beitrag) ist das 70-300G SSM nicht langsamer als das 70-200G SSM, also von daher sollte das kein Problem sein! Einzig die Offenblende ist halt nur suboptimal, freistellen also nur bedingt möglich. Immerhin ist es offenblendtauglich!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:31   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Öhem,
es muss natürlich "Objekten" und nicht "Objektiven" heißen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2008, 20:38   #6
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Oh Whow, doch so viele Tipps... ich bin mir nun unschlüssig ob ich nicht warten soll, bis das Tamron 70-210 für Sony auf den Markt kommt und bis dahin versuche an das Minolta Ofenrohr ranzukommen...
Meine Prio liegt auf jeden Fall an der Tierfotografie, die Landschaftsaufnahmen bekomme ich ja dann auch gut mit hin.

wäre nun also noch die Frage welches ich nehme um das kit zu ersetzen
nun wurde mir schon mehrmals das Tamron 28-75/2,8 empfohlen... gibt es von Sony ein besseres?
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 20:57   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
.....bis dahin versuche an das Minolta Ofenrohr ranzukommen.
Falls du das große Ofenrohr meinst ok, aber dem 70-210/4 würde ich eher das 70-210 3.5-4.5 vorziehen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:10   #8
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Falls du das große Ofenrohr meinst ok, aber dem 70-210/4 würde ich eher das 70-210 3.5-4.5 vorziehen.
auch ein Minolta?

ne ich muss ehrlich gesagt keine 1300 EUR mehr zahlen für ein Zeiss. grins
das würde ich dann lieber in ein gutes Tele investieren.
also mach ich mich nun auf die Suche nach dem Tamron... danke für eure Tipps...

hab gerade im Internet das gefunden


Sigma AF Zoom APO 70-210 mm 1:2.8 für Konica Minolta

was ist damit als Alternative zum Ofenrohr?

Geändert von Paloma (17.06.2008 um 22:32 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 21:23   #9
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
wäre nun also noch die Frage welches ich nehme um das kit zu ersetzen
nun wurde mir schon mehrmals das Tamron 28-75/2,8 empfohlen... gibt es von Sony ein besseres?
Wenn du so fragst: ja
Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis sicher nicht...
Das CZ 2.8/24-70 SSM...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 21:29   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Wenn du so fragst: ja
Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis sicher nicht...
Das CZ 2.8/24-70 SSM...

MfG
Stubi

Sicher? Gibts da fundierte Vergleichstests?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A200 und nun Objektive für Tieraufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.