SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TEST Tele-Objektive 70 210
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2008, 17:22   #1
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Das ist toll. Mein Post hatte genau die Wirkung, die ich erhofft hatte, ein paar Tipps von den Pros... Habe noch nie Objektive gross verglichen.

@ PeterHadTrapp : Mit dem "Dämonischen" habe ich nichts am Hut, eher mit Septimius Severus, wenn schon, dann richtig...

Deine "Anleitung" nehme ich mir zu Herzen. Danke.

@ Alf : Alles klar, werde ich das nächste mal machen, dachte, dass das Müll ist...

@ Terminator : Naja, wüsste nicht woher der "Fehlfokus" kommen könnte... vielleicht liegt es an den Objektiven... bei mir war jedenfalls der mittlere Spot aktiviert - ist schon seltsam.

@ rudluc : Das Blendenspiel werde ich machen, Stativ und SB waren ja klar, die Ausschnitte sind 1x Mitte, 1x Äußere Mitte, 1x Aussen, die Tiefenschärfe konnte vielleicht an der freien Blende gelegen haben, ... hätte nicht gedacht, dass es auf diese Entfernung eine solche Auswirkung haben kann...


Wir wiederholt. I'll be back... Thanx.
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2008, 17:28   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
I'll be back....
Hasta la vista....I´m waiting....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:30   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Septimius

wegen des Fehlfokus: Wenn Du so wie in dem Post den ich verlinkt habe Fokusreihen durchführst wirst Du staunen wie die einzelnen Aufnahmen voneinander abweichen. Die Kameras treffen beim Fokussieren beileibe nicht immer das Maximum, und bei solchen Tests wo man dan hinterher wirklich genau (und ich meine sehr genau) hinschaut, fallen diese Toleranzen dann schon ganz schön auf. Inwieweit das irgendwelche Praxisrelevanz hat sei mal dahingestellt, aber wenn es darum geht herauszufinden welches Objektiv was an Schärfe zu leisten vermag, dann kuckt man halt so genau hin.
Natürlich mag ich lieber ein Objektiv das vielleicht am Ende minimal unschärfer ist, dafür aber mit meiner Cam in 8 von zehn Fällen das Maximum trifft lieber als das, dass vielleicht den Tick schärfer sein könnte, aber leider nur bei 5 von zehn Versuchen genau triftt.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 19:01   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Habe jetzt nicht nachgesehen, welche Kamera du verwendest. Sollte es eine Alpha sein (wovon ich ausgehe), dann schalte unbedingt den Eyestart-AF aus, wenn du deine Testbilder machst.

Damit habe ich mir letztens einen kompletten Testaufbau verdorben, weil das Ding immer nachgeruckelt ist, sobald ich durch das Okular schaute. Ergebnis war ein eindeutiger Fehlfokus, mal vorne, mal hinten, quer durch alle Brennweiten und Objektive.

Mit ausgeschaltetem Eyestart war alles ok.

Und zum Aufbau: ich habe in meiner Signatur meinen Test von Ofenrohr gegen Ofenröhrchen verlinkt. Schau da doch mal rein, wegen Blenden und Mitte/Randfokus
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:11   #5
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
@ Peter : Stimmt, Du hast natürlich Recht. Ich war vielleicht zu leichtgläubig, wenn ich dachte, dass wenn ich Alles mögliche berücksichtige geeignete Testaufnahmen heraus kommen...

Und an Alles habe ich nicht gedacht, denn :

@ austriaka : Du hast natürlich ebenfalls Recht... Eyestart AF war an... d.h. Alles für die Katz' ... egal - der Weg ist das Ziel.

Danke.
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 15:42   #6
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
So ! Habe noch einmal Bildreihen gestartet, mit kleinen, aber auch wieder den Tele-Objektiven.

Diesmal sind die Bilder bei Blende 8 geschossen und es waren je Objektiv und Einstellung 9 Stück aus denen ich dann die drei besten und schliesslich den "Sieger" heraus fischte.

Dann legte ich die jeweiligen Sieger nebeneinander und das kam dabei raus :

70mm :



210mm :




Ganz links das Ofenrohr 70 210 4, dann das Sigma 70 210 1:4-5.6 UC und das Tokina 70 210 1:4-5.6.

Ich finde die Unterschiede bei 70mm sind kaum auszumachen, bei 210mm umso stärker. Das unterstreicht den guten Ruf des Ofenrohrs.

Ich für meinen Teil werde das Ofenrohr behalten, zu den anderen beiden bin ich per Zufall günstig gekommen, deshalb konnte ich diesen Test überhaupt durchführen...

Die Ausschnitte sind jeweils von der Seite oder Unterseite des Bildes, also nicht aus der Mitte, wo Alles etwas näher zusammen rückte.
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TEST Tele-Objektive 70 210


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.