SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300g/ssm <=> 70-200 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 09:34   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich weiß nicht ob man die beiden Linsen als Auswahlalternativen vergleichen kann, da sind in meinen Augen die Zielrichtungen zu unterschiedlich.

Das 70-300 ist in m.E. die "Komfort-Lösung". Es ist (relativ) leicht, (relativ) klein und handlich, bietet schnellen lautlosen AF, das ganze bei sehr brauchbarer Abbildungsleistung und bei moderatem Preis, dafür sind Kompromisse in der Lichtstärke und in der Offenblendtauglichkeit zu machen.

Dagegen ist das 70-200ssm ohne wenn und aber auf Abbildungsleistung optimiert. Unerreichte Leistung bei Offenblende, extrem gut korrigiert und scharf ohne Ende bei phantastischen Farben. Dafür hat es seinen Preis.

Das 70-300ssm bildet in meinen Augen ein kongeniales Paar mit dem CZ16-80 für den anspruchsvollen Hobbiisten, dem es nicht auf den letzten Tick Lichtstärke ankommt.
Während das 70-200ssm eher das Päärchen mit dem CZ 24-70 bildet, für diejenigen, die oft Offenblende einsetzen (müssen) und bereit sind dafür einen deftigen Preis zu bezahlen.

Zitat:
Abgsehen davon bin ich auch noch ein ausgewiesener Telefan - mit weniger als 300 gehe ich nicht aus dem Haus
Meine private Meinung dazu: wenn ich oft bis sehr oft 300mm als Brennweite einsetzen würde, wäre mir das Gefummel mit dem Konverter zu nervig.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 10:08   #2
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen

Das 70-300 ist in m.E. die "Komfort-Lösung". Es ist (relativ) leicht, (relativ) klein und handlich, bietet schnellen lautlosen AF, das ganze bei sehr brauchbarer Abbildungsleistung und bei moderatem Preis, dafür sind Kompromisse in der Lichtstärke und in der Offenblendtauglichkeit zu machen.
Das 70-300ssm bildet in meinen Augen ein kongeniales Paar mit dem CZ16-80 für den anspruchsvollen Hobbiisten, dem es nicht auf den letzten Tick Lichtstärke ankommt.
Während das 70-200ssm eher das Päärchen mit dem CZ 24-70 bildet, für diejenigen, die oft Offenblende einsetzen (müssen) und bereit sind dafür einen deftigen Preis zu bezahlen.

Ich sehe das wie Peter. Da ich beide Linsen verwende, kann ich seine Sichtweise bestätigen.

Ich nehme das 70300 mit, wenn ich unterwegs bin und evtl. einen größeren Telebereich benötigen könnte. Dann ist es hinter meinem 1680 optimal. Leicht, handlich und auch nicht so auffällig...

Wenn ich hingegen sicher davon ausgehen kann, das Tele unbedingt zu brauchen - etwa im Zoo oder am Meer, was auch immer - dann geht das 70200 mit, da es doch noch das Quäntchen mehr an Brillanz und Schärfe bringt. Dazu habe ich mir auch den Converter bestellt, um einen noch weiteren Bereich erstklassig abdecken zu können.

Jedenfalls habe ich beschlossen, beide Linsen zu behalten, zumal deren Einsatzzweck eben nicht ganz der selbe ist.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300g/ssm <=> 70-200 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.