![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
|
Wie der Zufall so spielt...
Ich hatte den Panomaxx auch schon längere Zeit im Auge, wollte ihn aber vor dem Erwerb einmal sehen. Torben Ohme konnte allerdings erst wieder ab Anfang Juni liefern, da er auf eine neue Fräse wartete. Heute vormittag bin ich dann bei ihm gewesen, habe den Panomaxx begutachtet und sofort mitgenommen. Das ist ein super Teil zu einem fairen Preis ![]() Leicht, aber sehr stabil, und hervorragend verarbeitet. Bei mir kommt eine A700 mit Sigma 10-20 zum Einsatz. Wie der Knipser schon sagte, den NN3 mit A700 kannst Du knicken und der NN5 ist deutlich teurer. Fazit: bei dem Preis/Leistungsverhältnis kannst Du nichts verkehrt machen ![]() PS Megapixel-Pano's mit langen Tüten kannst Du mit dem Panomaxx nicht machen. Allerdings wird Herr Ohme demnächst auch noch einen längeren "Schenkel" für den Panomaxx anbieten, dann kann man auch längere Objektive einsetzen. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
|
|