![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
Habe zwar nur die Alpha 300, aber da Testberichte noch recht spärlich gesät sind, stürze ich mich auf alles, nur um zu sehen, dass ich keinen Mist gekauft habe ;-) ... und bin natürlich traurig, wenn fast die gesamte Konkurrenz bei dpreview ein "highly recommended" bekommt, aber unsere Alpha nur ein "recommended".
Ist natürlich Quatsch, da es auch andere Testberichte gibt, wo die Alpha 300 z. B. nur 0,5% schlechter weggkommt, als die EOS450 (wer denkt sich nur diese Bewertungsmassstäbe aus? tststs). Klar, die Canons haben das Rauschen schon immer gut im Griff gehabt, aber ich habe da auch schon anderes gesehen bei dpreview (Olympusse mit highly, etc). Gutes Mittelfeld würde ich sagen ist unsere Alüha allemal (wobei ISO3200 einige gar nicht haben) Frage ist, ob man der Alpha per Firmwareupdate auch ein "besseres Rauschverhalten" anerziehen kann oder ist es schon durch den Sensor "versaut"? Und der Nutzlostaste kann man doch sicherlich auch noch etwas sinnvolles ankonfigurieren, oder, was meint Ihr? Hat die Alpha wirklich diese Bewertung verdient oder sind die bei dpreview etwas Canon-lastig??? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
|
|