Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS-Elements 5.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 19:14   #1
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
PS-Elements 5.0

Hallo

Ich habe PS-E 5.0 .... Nun die eigentliche Frage wie kann ich Bilder als *.jpg speichern ? Das Programm bietet nur JPEG2000 an.Wie kann ich PSE dazu "überreden" die Bilder als JPG zu speichern ?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 19:20   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Uwe,
wenn Du den Menuepunkt "Speichern unter" aufrufst, kommst Du zu einer Auswahlliste. Dort wählst Du den Unterpunkt JPG aus, fertig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:34   #3
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
wenn Du den Menuepunkt "Speichern unter" aufrufst, kommst Du zu einer Auswahlliste. Dort wählst Du den Unterpunkt JPG aus, fertig.

Gruß Wolfgang
Hallo
Das ist mir schon klar das das so sein sollte nur erscheint dies nur wenn ich keine RAW Datei bearbeitete ... wenn ich eine RAW (*.ARW)Datei öffne diese dann entwickle(bearbeite) und dann dies Speichern will erscheint nur :
Photoshop (PSD,PDD)
JEPG2000 (JPF, JPX, JP2, J2K, JPC)
PNG (PNG)
TIFF (TIF, TIFF)
Photokreationsformat (PSE)
Photoshop RAW (RAW)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:18   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Anbei mal ein Screenshot, wie es aussehen sollte, vielleicht kannst Du mal einen einstellen, der Dein Fenster zeigt.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:20   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
JPG ist nur für 8 Bit Farbtiefe geeignet.

Ich vermute mal anhand der von Dir angegebenen Dateitypen, daß Du das RAW-entwickelte Bild als 16bit-Version speichern willst. Das geht aber nicht mit JPG, sondern nur mit den genannten Formaten.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 20:28   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
JPG ist nur für 8 Bit Farbtiefe geeignet.

Ich vermute mal anhand der von Dir angegebenen Dateitypen, daß Du das RAW-entwickelte Bild als 16bit-Version speichern willst. Das geht aber nicht mit JPG, sondern nur mit den genannten Formaten.

LG, Rainer
Richtig, genau das Problem hatte ich auch schon jetzt wo Du es sagst, fällt es mir wieder ein. Im geöffneten RAW-Converter den Regler in der Mitte unten "TIEFE" auf 8Bit Kanal setzen und dann funzt es. (Ob es statt mit Bit auch mit Warsteiner geht weis ich nicht )

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:31   #7
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
JPG ist nur für 8 Bit Farbtiefe geeignet.

Ich vermute mal anhand der von Dir angegebenen Dateitypen, daß Du das RAW-entwickelte Bild als 16bit-Version speichern willst. Das geht aber nicht mit JPG, sondern nur mit den genannten Formaten.

LG, Rainer
Hallo Rainer

Das könnte der Grund sein .....
Was ist günstiger ein anderes Format (was aber alle lesen können müßen)- oder erst im Image-Data-Converter entwickeln und dann erst in PSE bearbeiten ?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:38   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Verlustfrei in Tiff speichern und dann weiterverarbeiten. Dazu kannst Du dann ein JPG abspeichern. Aber Tiff sollte eigentlich jeder lesen können. Nachteil, die Dateien sind verdammt groß. Andere Alternative ist ein Programm besorgen, das 16 Bit-Tiefe kann, nur dann wird´s teuer. Mir haben allerdings die 8-Bit immer gereicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:42   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Korrekt Wolfgang. Zumindest fast 100%, denn TIFF kann auch komprimiert (velustlos nach dem LZW-Verfahren) abgespeichert werden Allerdings sagte man mal ohne Nennung von Namen, daß manche Programme dann evtl. Probleme bekämen. Ich hab's bislang aber noch nicht beobachtet.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 09:47   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Richtig, genau das Problem hatte ich auch schon jetzt wo Du es sagst, fällt es mir wieder ein. Im geöffneten RAW-Converter den Regler in der Mitte unten "TIEFE" auf 8Bit Kanal setzen und dann funzt es. (Ob es statt mit Bit auch mit Warsteiner geht weis ich nicht )
Bzw ruhig trotzdem das RAW mit 16 Bit öffnen und das Bild munter bearbeiten und erst zuletzt vor dem Speichern in Jpeg auf 8 Bit zurückschalten (unter "Bild/Modus" auf "8 Bit pro Kanal" klicken), danach geht auch Speichern in Jpeg.
Mache ich meistens so, weil man dann noch für die Tonwertkorrektur, Kontrast, und Korrektur von Schatten und Lichtern etwas mehr Reserven hat.
PSE5 hat ja leider für die Bearbeitung von 16 Bit Farbtiefe so einige Einschränkungen (sämtliche Zeichentools gehen nur in 8 Bit und auch mehrere Ebenen gehen nur in 8 Bit) aber zumindest die Farb- und Helligkeitskorrekturen und die meisten Filter tun auch in 16 Bit.

Ach und Warsteiner geht ja nun gar nicht!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS-Elements 5.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.