![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
PS-Elements 5.0
Hallo
Ich habe PS-E 5.0 .... Nun die eigentliche Frage wie kann ich Bilder als *.jpg speichern ? Das Programm bietet nur JPEG2000 an.Wie kann ich PSE dazu "überreden" die Bilder als JPG zu speichern ? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Uwe,
wenn Du den Menuepunkt "Speichern unter" aufrufst, kommst Du zu einer Auswahlliste. Dort wählst Du den Unterpunkt JPG aus, fertig. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Das ist mir schon klar das das so sein sollte nur erscheint dies nur wenn ich keine RAW Datei bearbeitete ... wenn ich eine RAW (*.ARW)Datei öffne diese dann entwickle(bearbeite) und dann dies Speichern will erscheint nur : Photoshop (PSD,PDD) JEPG2000 (JPF, JPX, JP2, J2K, JPC) PNG (PNG) TIFF (TIF, TIFF) Photokreationsformat (PSE) Photoshop RAW (RAW) Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Anbei mal ein Screenshot, wie es aussehen sollte, vielleicht kannst Du mal einen einstellen, der Dein Fenster zeigt.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
JPG ist nur für 8 Bit Farbtiefe geeignet.
Ich vermute mal anhand der von Dir angegebenen Dateitypen, daß Du das RAW-entwickelte Bild als 16bit-Version speichern willst. Das geht aber nicht mit JPG, sondern nur mit den genannten Formaten. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Das könnte der Grund sein ..... ![]() Was ist günstiger ein anderes Format (was aber alle lesen können müßen)- oder erst im Image-Data-Converter entwickeln und dann erst in PSE bearbeiten ? Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Verlustfrei in Tiff speichern und dann weiterverarbeiten. Dazu kannst Du dann ein JPG abspeichern. Aber Tiff sollte eigentlich jeder lesen können. Nachteil, die Dateien sind verdammt groß. Andere Alternative ist ein Programm besorgen, das 16 Bit-Tiefe kann, nur dann wird´s teuer. Mir haben allerdings die 8-Bit immer gereicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Korrekt Wolfgang. Zumindest fast 100%, denn TIFF kann auch komprimiert (velustlos nach dem LZW-Verfahren) abgespeichert werden
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Mache ich meistens so, weil man dann noch für die Tonwertkorrektur, Kontrast, und Korrektur von Schatten und Lichtern etwas mehr Reserven hat. PSE5 hat ja leider für die Bearbeitung von 16 Bit Farbtiefe so einige Einschränkungen (sämtliche Zeichentools gehen nur in 8 Bit und auch mehrere Ebenen gehen nur in 8 Bit) aber zumindest die Farb- und Helligkeitskorrekturen und die meisten Filter tun auch in 16 Bit. Ach und Warsteiner geht ja nun gar nicht! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|