Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Speichermedium DVD RAM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 08:55   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mittlerweile gibt es von fast allen Herstellern Geräte, die DVD-RAMs lesen und beschreiben können. Ich würde sogar behaupten, daß der überwiegende Teil der aktuellen Neugeräte das kann.

DVD-RAMs sind als Archivmedium entworfen worden und hat sogar eine spezifizierte Lebensdauer von >30 Jahren. Sie haben das gleiche Defektmanagement wie Festplatten (wird ein nicht beschreibbarer Sektor gefunden, so wird er als defekt markiert und nicht mehr genutzt). Die Schreibgeschwindigkeit ist zwar geringer als bei DVD±R(W), aber der Verify-Lauf nach dem Schreiben fällt dafür weg, weil schon während des Schreibens die Korrektheit der Daten geprüft wird.

OT: Das größte Problem, was ich bei DVD-RAMs im Moment sehe, ist ihre geringe Speicherkapazität im Vergleich zu Festplatten und der relativ hohe Preis der Medien. Letzterer relativiert sich zwar, wenn man die Lebensdauer von 30 Jahren berücksichtigt, aber mit >60¢ pro GB ist ein DVD-RAM Medium gut 5 mal so teuer wie das GB Plattenspeicher. Dort muß man allerdings eine wesentlich aufwändigere Sicherungsstrategie fahren, da Platten ihre Magnetisierung schon nach wenigen Jahren verloren haben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.