![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.100
|
Hallo,
ist zwar kein Buch, aber um erstmal reinzuschnüffeln: http://www.video2brain.com/de/videos.htm und unter (Fremd)Produkt Lightroom auswählen. Gibt dort einige kostenlose Videos zum reinschnüffeln. PS: Die DEMO hast du schon installiert? falls nicht: http://www.adobe.com/cfusion/tdrc/in...d=BPASA&loc=de PS2: direkt von Adobe, allerdings englisch: http://www.adobe.com/designcenter/li...started_lo.pdf
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() Geändert von MM194 (05.06.2008 um 14:53 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
|
Hallo,
immer einen Blick wert ist Gallleo Design. Das nachfolgende Buch habe ich selbst und ist ein guter Einstieg in LR http://www.galileodesign.de/katalog/...162A3-9Z5-a66k Kostenlos von der selben Website als Video: http://www.galileodesign.de/presse/p...gen/gp/pmID-75 Und lade Dir die 30 Tage Probeversion herunter. Dann kannst Du es besser beurteilen Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Da wir die Software sehr preiswert bekommen habe ich sie schon gekauft und installiert. Aber danke für die Tips mit der Demo
Werde mir mal die Videos anschauen. Außerdem kann ich mich erinnern, das ich daheim irgendso ein digitale Dunkelkammer Buch habe. Die Kapitel über Capture One hatte ich damals gelesen, aber ich kann mich erinnern, das noch anderen Konverter besprochen wurden. Natürlich gilt das sicher nur eingeschränkt für die aktuelle Version. Kann jemand was zu dem Buch sagen: Adobe Photoshop Lightroom von Jürgen Gulbins und Uwe Steinmüller Bye Geändert von A2zander (05.06.2008 um 15:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Habe gerade mein Buch "Die digitale Dunkelkammer" in der Hand. Bei den RAW Konvertern wird noch Adobe Camera Raw 2.x beschrieben. Ich vermute ein ziemlich alter Vorgänger von Lightroom, oder? Das Buch ist von 2004.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.100
|
Zitat:
Der RAW Konverter ist ein eigenständiges Programm zum wandeln von RAW in DNG. Aktuell ist Version 4.41. Parallel gibt es immer ein PhotoshopPlugin mit gleicher Versionsnummer. Es macht das gleiche wie der Konverter, aber halt innerhalb von PS. Der ist auch in Lightroom enthalten (deswegen Version 1.41 zur z.Z.) Vielleicht so zu Formulieren: RAW Konverter + sehr guter Verwaltung, Weiterbearbeitung/Anpassung und Exportfunktionen = Lightroom. mit Lightroom 2 soll auch der RAW-Konverter 5 kommen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Dann werden aber sicher die Arbeitsschritte fürs Entwickeln so ähnlich sein wie in den vorigen Versionen.
Naja, da ich nachher nach einer Tasche schauen will, kann ich gleich nach einem Lighroom Buch schauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Zitat:
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|