![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
Zitat:
hast du ein beispielbild für das histogramm (positiv sowie negativ)?
__________________
W ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun, wer sich noch erinnert..
..gab da mal so eine Rechnung: Leitzahl des Blitzes geteilt durch Entfernung ergibt Blende...! Bei 100 ISO! Wenn man jetzt bedenkt, das der Blitz nicht mit gleicher Leistung blitzen soll wie die Umgebungshelligkeit, müsste man das Teil noch etwas runterregeln... Macht das eigentlich noch jemand nach dieser MEthode oder vertrauen alle blind auf die Kamera?! Wie ich auch meistens.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich blitze zu 90% manuell. Der Minolta Blitz den ich nun verkaufe konnte das zwar auch mit der Automatik der Kamera ganz gut (der Metz imho garnicht) aber im Endeffekt fahr ich damit wesentlich besser als mit allem anderen, so ist zumindest meine Erfahrung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Mit dem internen Blitz kann man keine 250/sec. einstellen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
vermutlich höchstens 200, die haben nämlich auch geblinkt.
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich habe nachgesehen. Ausgeschalteter SSS 1/250, eingeschaltet 1/200
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Im Bedienungshandbuch ist das auf Seite 82 und 83 erklärt.
Wenn das Histogramm links voll ausschlägt und mit hohem Wert aus dem Anzeigefeld läuft, hast Du viele echte Schwarzpixel im Bild. Wenn es rechts hoch hinaus läuft, hast Du viele Reinweiß-Pixel. Beide Histogramm-Enden sollen an den Rändern einigermaßen niedrig sein. Alles was dazwischen liegt, hat beim Bearbeiten eine Chance, vernünftig dargestellt zu werden.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|