![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo boomer4711,
dass die ![]() ![]() Oder stelle wenigstens mal zwei, drei Fotos von der ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Jede Kamera hat so ihre Eigenheiten. Ich tat mir beim Umstieg von der D7d auf die A700 auch nicht leicht. Ich finde, dass die A700 zur Überbelichtung neigt, vor allem bei Teleaufnahmen, was vermutlich am Messsystem liegt. Bei meinem 300er Tele nutze ich fast ausschließlich die Spotmessung.
Den Weissabgleich habe ich fast immer auf Sonne, den Rest erledige ich am RAW-Konverter. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 39
|
Hallo boomer4711!
Mir gehts auf den Punkt genauso.......Umstieg von PowershotG6 auf a300/sigma17-70. Grüße, uhedo PS: Seitdem ich mehr mit dem Autofokus "spiele", häufen sich die "Zufallstreffer". Nicht aufgeben, mach ich auch nicht! Geändert von uhedo (01.06.2008 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Ich habe schon befürchtet, dass der ins Spiel kommt
![]() Allerdings sollte es ja auch möglich sein "out-off-the-cam" gute Ergebnisse zu erzielen. Man kann doch nicht jedes Foto einzel bearbeiten - es sei denn man macht es professionell bzw. "engagiert semi-professionell". Mal ne Frage zum RAW bzw. RAW-Konverter (ich habe mich damit noch gar nicht beschäftigt): Ich habe FixFoto und Adobe Lightroom hier. Können die damit umgehen oder benötige ich noch spezielle Programme / PlugIns die das "digitale Negativformat" händeln? Oder braucht man spezielle Programme der Herstellerfirmen (hier Sony) um damit arbeiten zu können? Gibt es so etwas wie den "Mercedes" unter den RAW-Konvertern? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
zumindest Ligthroom kann mit der Alpha 700 umgehen. Bei Fotofix weiß ich es nicht. PS: Du hast noch einen RAW Konverter, auf der zur Kamera mitgelieferten CD.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
FixFoto heißt das und es kann mit den ARW der A 700, denn der Konverter basiert auf dcraw. Die release-Version 2.90 auf alle Fälle.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|