SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Super Steady Shot und Mitzieheffekte ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 09:20   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ein purer Verdacht, aber mit aktivem AS dürfte die beim mitziehen die Aussteuerrung des AS in horizontaler Richtung schnell, praktisch sofort, am Anschlag sein. Ob die Kamera dadurch vielleicht etwas erkennt?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 09:52   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ein purer Verdacht, aber mit aktivem AS dürfte die beim mitziehen die Aussteuerrung des AS in horizontaler Richtung schnell, praktisch sofort, am Anschlag sein. Ob die Kamera dadurch vielleicht etwas erkennt?
Das könnte natürlich sein! Aber wie gesagt, das System erkennt nur Beschleunigungen (=Geschwindigkeitsänderungen) und nicht Geschwindigkeiten. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass das Bandpassverhalten des Regelkreises auf die typischen "Wackelfrequenzen" der Fotografen abgestimmt ist - daraus könnte auch folgern, dass das SSS beim mitziehen nicht oder wenig arbeitet. Nur dass es sich "bewußt" ausschaltet, kann ich nicht glauben. Denn wann schaltet es sich dann wieder ein?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:02   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Denn wann schaltet es sich dann wieder ein?
Tja, das frage ich mich in dem Fall auch. Man könnte ja mal überlegen, wie man das vernünftig testen/überprüfen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:28   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
"Ausschalten" kann mMn nur bedeuten, dass das System, wenn es erkennt, dass es zu weit regeln müsste, gar nichts tut.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 13:57   #15
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Tja, das frage ich mich in dem Fall auch. Man könnte ja mal überlegen, wie man das vernünftig testen/überprüfen kann.
Ja, die Kamera auf eine "Stange" bzw. eine Holzlatte montieren, in etwas Abstand (bei einem Makro recht wenig) eine Testtafel oder so montieren und die Optik genau darauf ausrichten. Dann schauen, wie das Ergebnis ist! Ist die Konstruktion absolut still sollte das Bild auch scharf sein, hält man das mit etwas längerer Belichtungszeit und SSS aus der Hand sollte das Testbild dagegen verwackeln, da die Kamera ja versucht auszugleichen, aber sich hier ja das Motiv eigentlich nicht bewegt. Ohne SSS sollte das Motiv dagegen auch aus der Hand scharf bleiben. Wenn man also damit Mitzieher simuliert und bei aktiviertem SSS die Bilder unschärfer sind bedeutet das das man die Funktion für sowas besser ausschaltet! Kontrolle hier ohne SSS sollte wieder scharf sein!

Voraussetzung ist hier natürlich eine recht steife Vorrichtung, die nicht von selber in sich wackelt, das wäre Vorausbedingung!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 17:52   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Torsten: sorry, da steige ich noch nicht ganz durch. Wo/wie wird da das Mitziehen simuliert?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:04   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich glaube er meint, dass die Testtafel an einer Stange befestigt ist, an der auch die Kamera befestigt ist. Damit führt die Kamera keine Relativbewegung zur Testtafel aus (ähnlich wie beim Mitiehen!). Wenn jetzt das SSS bei einer längeren Verschlußzeit eine Beschleunigung misst und diese korrigiert, sollte die Aufnahme unscharf sein.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:07   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, richtig!

Ob aber jemand bereit ist das zu testen?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:08   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Äh ja, aber wo bleibt da nun die Bewegung? Die Stange soll bewegt werden, oder wie? Wenn ja: wie?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:12   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Kamera, Stange und Testtafel bilden eine mechanische Einheit. Da bewegt sich nichts relativ zueinander. Wenn man jetzt dieses Gebilde bewegt, denkt das SSS, dass es korrigieren muss, weil sich ja die Kamera bewegt und die Aufnahme sollte unscharf werden. Ohne SSS muss es scharf sein! Ist ähnlich wie beim Mitziehen: die Relativbewegung von Kamera und Auto sind minimal.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Super Steady Shot und Mitzieheffekte ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.