Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flip in ISO-800 und Kaefer Iso-200 bis ISO-3200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 12:36   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Flip in ISO-800 und Kaefer Iso-200 bis ISO-3200

Hallo,
hier also mal ein Flip (war nur etwas großer als der Andere) in ISO-800 mit der A300.



Ich habe noch so einige Bilder mit verschiedenen ISO-Einstellungen fotografiert, dazu aber später mehr.

Ich habe nun echt keinen Bock Bilder zu bearbeiten
Ich bin mal wieder gebissen, gestochen, angepinkelt (von den Ameisen) und Ausgesaugt worden.
Zu guter letzt meinte noch ein Hund mich als Opfer ansehen zu müssen, denn was da so im Gestrüpp krabbelt kann ja nicht groß sein.
Puste Kuchen, dem habe ich erst mal gezeigt wie schnell ich groß werden kann, der war richtig erschrocken Und Luna, die fand den Rüden klasse und wollte mit ihm spielen Na ja, das bewachen von Herrchen muß ich noch mal mit der Kleinen üben

Nun werde ich erst ein mal ein schönes, heißes, Schaumbad nehmen
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (27.05.2008 um 15:22 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 12:40   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also Norbert,
wenn du dann wieder fähig bist: Ausschnitte und mehr zu deiner Einschätzung der ISO-Fähigkeiten (der HG sieht schon ein wenig verdächtig hier aus) würden mir sehr interessieren.
So ist an dem Flip erstmal nicht viel auszusetzen!
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 13:35   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
für ISO800 ist das schon stark.
Ich liebäugle ja schon mit der A300... weil bei ISO400 ist mit der A100 einfach schluss und für meine unruhige Hand ist das zu wenig :-(

Kann nicht mal jemand mit einer A300 auf Besuch kommen? Zum Ausprobieren?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 14:37   #4
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also Norbert,
wenn du dann wieder fähig bist: Ausschnitte und mehr zu deiner Einschätzung der ISO-Fähigkeiten (der HG sieht schon ein wenig verdächtig hier aus) würden mir sehr interessieren.
So ist an dem Flip erstmal nicht viel auszusetzen!
Ist schon in Arbeit :-)
Ausschnitte und solche Dinge, da habe ich keinen Bock drauf

Lege aber die Originale im Web ab


Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
für ISO800 ist das schon stark.
Ich liebäugle ja schon mit der A300... weil bei ISO400 ist mit der A100 einfach schluss und für meine unruhige Hand ist das zu wenig :-(

Kann nicht mal jemand mit einer A300 auf Besuch kommen? Zum Ausprobieren?
Bei mir war mit der A100 schon bei ISO-200 schluss.

Über ISO-400 muß man auch schon bei der A300 arbeiten.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 14:41   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Ist schon in Arbeit :-)
Ausschnitte und solche Dinge, da habe ich keinen Bock drauf

Lege aber die Originale im Web ab




Bei mir war mit der A100 schon bei ISO-200 schluss.

Über ISO-400 muß man auch schon bei der A300 arbeiten.
ist ja mindestens genauso gut Danke...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 15:00   #6
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
frisch aus der Badewanne melde ich mich wieder zurück

Hier habe ich einen Marienkäfer mit ISO-200 bis ISO-3200 fotografiert.
Die Schärfe sitzt nicht immer 100%, es war sehr Windig und mir ging es ja um das Rauschverhalten der A300.

Eins vorne weg, über ISO-400 würde ich auch bei der A300, sowie auch bei der A700 nicht gehen.
Das wäre mir zu viel Arbeit bei der Nachbearbeitung.

Die Bilder des Käfers sind mittels der Luminanz-Rauschreduzierung im RAW-Konverter entrauscht worden.

--------ISO-200-------------ISO-400-------------ISO-800-------------ISO-1600-------------ISO-3200


Hier sind noch die Originale RAW-JPG und die Bearbeiteten JPGS ca.86 MB Dateien.

Macht Euch nun ein eigenes Bild. :-)
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 15:11   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Danke.

Ich sitze nur am Firmenrechner, aber auf dem betrachtet finde ich sogar ISo1600 für Webgrößen wie diese noch absolut brauchbar.
Da kommt man schon ins Grübeln....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 15:16   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Ist schon in Arbeit :-)
Ausschnitte und solche Dinge, da habe ich keinen Bock drauf

Lege aber die Originale im Web ab




Bei mir war mit der A100 schon bei ISO-200 schluss.

Über ISO-400 muß man auch schon bei der A300 arbeiten.
ha, das kenne ich schlimmer von meiner A100... finde das jetzt alles gar nicht so dramatisch.

Na ja, hast du dir ja doch ganz schön viel Arbeit gemacht, Norbert

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 15:48   #9
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Habe noch so eine Serie von einem Schmetterling, aber ohne bearbeitete Versionen, habe kein Lust mehr.

http://rapidshare.com/files/118029404/iso4.zip.html ca. 50 MB

Und der Vollständigkeit wegen der Flip aus dem ersten Beitrag, mit Bearbeitung.

http://rapidshare.com/files/118030800/flip.zip.html ca. 17 MB

So das war`s dann

__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (27.05.2008 um 16:10 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flip in ISO-800 und Kaefer Iso-200 bis ISO-3200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.