![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist kein Objektiv, das ist ein Vorsatzkonverter. Den kann man auf ein bereits vorhandenes Objektiv schrauben (ist hinten ein Gewinde?), als Briefbeschwerer macht es sich aber besser. Um's kurz und hart zu sagen: sowas taugt leider für gar nix.
Das "Makro" Teil kann man evtl. als bessere Nahlinse benutzen, da es sich vermutlich um einen Achromaten handelt. Ein Bild des eigentlichen Teils wäre besser, da ich denke, das da irgendwas nicht stimmt. Schreib doch einfach mal, was da vorne so drauf steht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.05.2008 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Österreich (Bgld.)
Beiträge: 10
|
Vorne drauf steht: BOWER IR - Super wide macro lens 0.42AF - Made in Japan.
Das Ding hat mein Vater vor einigen Jahren in New York seiner Aussage nach "ziemlich teuer" erstanden. So, und hier zwei Originalfotos: http://farm4.static.flickr.com/3188/...182d23.jpg?v=0 http://farm4.static.flickr.com/3222/...56023.jpg?v=0/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Offensichtlich ein Vorsatzkonverter (ein Bild von der Rückseite kann hier Gewissheit schaffen) und leider wirklich kein guter/brauchbarer/wertvoller. Ohne ein Objektiv dahinter kann man damit tatsächlich nichts anfangen und mit einem Objektiv dahinter kann man damit nichts wirklich brauchbares machen - höchstens vielleicht als Effekt/Spielerei, wenn man denn dran hängt.
*autsch* Fehlkauf, sorry. Wie gesagt, kann man gut als Briefbeschwerer nehmen oder versuchen, bei Ebay an den Mann zu bringen, wird aber schwierig fürchte ich. Sowas geht gebraucht idR. so um die 10 Euro weg, wenn überhaupt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.05.2008 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Österreich (Bgld.)
Beiträge: 10
|
Zitat:
Und was bräuchte ich nun, um den Konverter ans Objektiv bringen? Auf die Kitlinse passt er nämlich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich würde aber davon abraten, das Teil ans Kitobjektiv zu hängen: erstens wie gesagt wegen der zu erwartenden, unterirdischen Bildqualität und auch wegen möglicher mechanischer Schäden am ja doch eher fragilen Kitobjektiv. Das hängt vom Gewicht des Konverters ab, ich denke aber ein paar 100 g wird der schon haben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.05.2008 um 15:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Österreich (Bgld.)
Beiträge: 10
|
OK, dann werde ich es wohl sein lassen. Danke für die schnelle Hilfe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wenn 9,95 US Dollar ziemlich teuer ist hat Dein Vater Recht...
![]() http://cgi.ebay.com/BOWER-Titanium-S...QQcmdZViewItem |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich schätze mal, dass der Konverter ein Gewinde an der Hinterseite hat. Dieses Gewinde hat einen Durchmesser. Ebenso hat dein Objektiv ein Gewinde. Wenn das Gewinde am Objektiv größer ist als das am Konverter kannst Du es gleich vergessen, dann wirst Du neben einer miesen Abbildungsleistung auch noch fette Schwarze Ecken wegen Abschattung bekommen.
Wenn das Gewinde größer ist als das am objektiv, dann brauchst Du einen Adapterring (üblicherweise gerne als Stepup- oder Stepdown-Ring bezeichnet) der auf der einen Seite auf den Konverter und auf der anderen Seite auf das Objektiv passt. Das Filtergewinde des Kitobjektives (18-70 vermute ich ?) hat einen 55er Durchmesser, der Durchmesser am Konverter ist den Bildern nicht zu entnehmen. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Österreich (Bgld.)
Beiträge: 10
|
Zitat:
Ja, das Gewinde am Objektiv ist größer. Nochmal danke für die Hilfe. Ich werde es wohl bleiben lassen und das gute Stück verstauben lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, dann könnte das Gewicht vielleicht problemlos sein. Hätte den Konverter größer eingeschätzt. Ein Step down ring (von 55 auf ? mm) wäre hier die Lösung, sehr wahrscheinlich dann mit schwarzem Rand/Ecken am Bildergebnis. Wenn es sich um einen fisheye-Konverter handelt, kann das aber durchaus gewollt sein. Ich meine mich auch zu erinnern, daß jemand im Forum sowas sogar am Kitobjektiv (?) benutzt. Kann man wie gesagt als Effekt/Spielerei mal ausprobieren, aber qualitativ gute WW-Fotos sollte man sich davon wirklich nicht versprechen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|