![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die gestellte Frage "Wie gross darf die CF der A700 sein ??" auch mal zu beantworten:
Eine CF des Typs I sollte sein 42,8 mm × 36,4 mm × 3,3 mm und eine CF des Typs II dann 42,8 mm × 36,4 mm × 5,0 mm. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() Was die Kapazität angeht, ist wohl eher die Frage: Welche Speichergröße ist noch bezahlbar bzw hat das beste Preis-Leistungsverhältnis. Tja, was nimmt man? 4? 8? 12? 16GB? Mir persönlich wäre aktuell ne 16 GB einfach noch zu teuer. Bei der SanDisk Extreme III zahlt man für 16 GB mitunter mehr als 3 1/2 mal so viel wie für 8 GB. Mehr als 16 GB ist wohl noch utopisch. Dass 16 GB funktionieren wurde ja schon bestätigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
@duncan,
kommt immer darauf an mit welcher Geschwindigkeit man sich zufrieden gibt bzw. braucht. Ich für meinen Teil würde bspw. die Transcend mit 16Gb für 60.- nehmen.
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Und wie sieht's bei der Transcent 16 GB preislich im Vergleich zur 8 GB aus? Ist da das Preis-Leistungsverhältnis besser?
Und wenn hier schon das Thema auf die Geschwindigkeit kommt: Was könnt ihr denn als CF Cardreader empfehlen? Mein billiger USB Cardreader Marke B-mit-Zwerg bremst meine 4GB Extreme III ziemlich extrem aus. Aber immer die Alpha als Cardreader zu missbrauchen ist auch nicht die Dauerlösung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|