Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gross darf die CF der A700 sein ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 16:26   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die gestellte Frage "Wie gross darf die CF der A700 sein ??" auch mal zu beantworten:
Eine CF des Typs I sollte sein 42,8 mm × 36,4 mm × 3,3 mm und eine CF des Typs II dann 42,8 mm × 36,4 mm × 5,0 mm.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 17:57   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die gestellte Frage "Wie gross darf die CF der A700 sein ??" auch mal zu beantworten:
Eine CF des Typs I sollte sein 42,8 mm × 36,4 mm × 3,3 mm und eine CF des Typs II dann 42,8 mm × 36,4 mm × 5,0 mm.
Also wenn man diesen Thread liest, dann wäre vermutlich ne Dicke von 3,25 bzw 4,95 mm besser!

Was die Kapazität angeht, ist wohl eher die Frage: Welche Speichergröße ist noch bezahlbar bzw hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Tja, was nimmt man? 4? 8? 12? 16GB? Mir persönlich wäre aktuell ne 16 GB einfach noch zu teuer. Bei der SanDisk Extreme III zahlt man für 16 GB mitunter mehr als 3 1/2 mal so viel wie für 8 GB.
Mehr als 16 GB ist wohl noch utopisch. Dass 16 GB funktionieren wurde ja schon bestätigt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:03   #3
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
@duncan,

kommt immer darauf an mit welcher Geschwindigkeit man sich zufrieden gibt bzw. braucht. Ich für meinen Teil würde bspw. die Transcend mit 16Gb für 60.- nehmen.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:07   #4
Feuervogel
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
@duncan,

kommt immer darauf an mit welcher Geschwindigkeit man sich zufrieden gibt bzw. braucht. Ich für meinen Teil würde bspw. die Transcend mit 16Gb für 60.- nehmen.
Das ist ja dann aber nur die 120x-Transcend oder? Die finde ich z.B. echt nervig langsam...Ich habe aber auch eine Transcend als Reserve .
Feuervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:35   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Und wie sieht's bei der Transcent 16 GB preislich im Vergleich zur 8 GB aus? Ist da das Preis-Leistungsverhältnis besser?

Und wenn hier schon das Thema auf die Geschwindigkeit kommt: Was könnt ihr denn als CF Cardreader empfehlen? Mein billiger USB Cardreader Marke B-mit-Zwerg bremst meine 4GB Extreme III ziemlich extrem aus. Aber immer die Alpha als Cardreader zu missbrauchen ist auch nicht die Dauerlösung.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie gross darf die CF der A700 sein ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.