SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TFT für Bildbearbeitung und Alltag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 12:18   #1
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Hier der Ct TEst zum letztgenannten:

Bildstabilität digital: sehr gut
Blickwinkelabhängigkeit: zufriedenstellend
Kontrasthöhe: sehr gut
Farbraum: gut
Graustufenauflösung: zufriedenstellend
Ausleuchtung: zufriedenstellend
subjektiver Bildeindruck: gut
Interpolation am PC: gut
Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): gut
Bildqualität im Videobetrieb: gut
Gehäuseverarbeitung, Mechanik: zufriedenstellend
Bedienung: zufriedenstellend

+ großer Farbraum, kurze Schaltzeiten, geringe Leistungsaufnahme, großer Leuchtdichteregelbereich, seitlich drehbar

- leicht streifiger Grauverlauf, Helligkeit und Kontrast lassen sich nicht direkt einstellen
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 12:35   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

nochmal ein Plus-beispiel für ...billige TFTs...

ein Kunde von mir der Büro macht aber...
eben auch seine Postkarten scannt und ein bischen Amateur-EBV macht...
hatte jahrzehntelang einen 17" CDRT mit schöner durchgebogener front matschig dazu...

als dann die Palettulitis immer mehr zunahm, auch im Officebereich...
hat er im Büromarkt einen 22" bellinea für 170,- E erstanden
und....der ist richtig gut!!!

habe ihm die Treiber und Auflösung richtig eingestellt...die Farben anhand meiner Fuji VIScheck Testbilder http://www.photocenter.de/page_down.html

damit sah alles bestens aus und er kann fortan gut arbeiten!!!

also Leute geht in den Laden und schaut euch die Geräte an....
und macht nicht so einen Bohei um TN oder PV Panels ...vielleicht noch Adbobe RGB...

Keiner hier ist professioneller Druckvorstufenbetrieb
...außer....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 12:39   #3
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von metallography Beitrag anzeigen
Ich meld mich sobald ich den Lenovo hab und Zeit hatte zum Testen.
Wilma
Darf ich noch einen kleinen Wunsch äußern? Kannst du bitte auch schauen, wie das Ding interpoliert. Ganz konkret: Ich hab hier eine bessere Hälfte die in der knappen Freizeit ganz gern virtuelle Monster meuchelt. Dummerweise wird meine Grafikkarte bei der nativen Auflösung des Monitors wohl die Waffen strecken. Da wäre es nützlich zu wissen, wie der Monitor mit kleineren Auflösungen umgeht. Also zieht er es immer auf die volle Bildschirmgröße (unscharf, pixelig), lässt er schwarze Ränder (kleineres aber scharfes Bild) und kann man das auch einstellen?

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Die 24" Monitore und größer werden meistens empfohlen weil man mehr Platz hat um Paletten anzuordnen.
Der angesprochende Lenovo hat dieselbe Auflösung wie die 24-Zoll-Riege, das ist ja genau der springende Punkt.


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Einen Tipp habe ich dennoch: LG L227WT - ein befreundeter Hobbyfotograf hat sich diesen Monitor gekauft und ist mit der Preis/Leistung mehr als zufrieden
Details sind schwer zu finden, aber die Vermutung liegt nahe, dass es sich um ein TN-Panel handelt.

Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
Hier der Ct TEst zum letztgenannten:

+ großer Farbraum, kurze Schaltzeiten, geringe Leistungsaufnahme, großer Leuchtdichteregelbereich, seitlich drehbar

- leicht streifiger Grauverlauf, Helligkeit und Kontrast lassen sich nicht direkt einstellen
Danke.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 12:46   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Der angesprochende Lenovo hat dieselbe Auflösung wie die 24-Zoll-Riege, das ist ja genau der springende Punkt.
Es gibt auch 15,4" Notebooks mit einer Auflösung von 1680 x 1050 das ist nicht das gleiche wie 1280 x 800 - ich meine es gibt schon Unterschiede in den Baugrößen der Panele...

seinerzeit gab es glaube ich auch 17" Eizo Monitore mit 1280 x 1024 ...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 13:34   #5
PeterG
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
H-sips

Wenn Du Dich mal bei http://www.prad.de umschaust, wirst Du feststellen, dass die H-IPS Panels das Beste sind, was Farbtreue und Blickwinkelstabilität anbelangt.

Die kosten aber in 24" eher um die 1000 Euronen.

Passt zwar nicht direkt zu Deiner Frage, ich will es aber trotzdem erwähnen:
Die 24" iMacs haben genau so ein Panel verbaut. Und die gerade ersetzte Vorgängergeneration bekommt man mit etwas Glück für ca. 1200 Euronen.

So betrachtet gibt's nen Core2Duo Mac für 200 € zum Display dazu oder wenn man die MacMini Preise für den Rechnerteil zugrunde legt, ein 24" H-SIPS Panel für 400 €.

Meiner Meinung nach ein Schnäppchen. Hilft natürlich nix, wenn man partout keinen Mac will.

Übrigens die Rechnung gilt nicht für die 20" iMAcs, da sind nämlich - schauder - TN Panels verbaut.

Peter
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 20:05   #6
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Darf ich noch einen kleinen Wunsch äußern? Kannst du bitte auch schauen, wie das Ding interpoliert. Ganz konkret: Ich hab hier eine bessere Hälfte die in der knappen Freizeit ganz gern virtuelle Monster meuchelt. Dummerweise wird meine Grafikkarte bei der nativen Auflösung des Monitors wohl die Waffen strecken. Da wäre es nützlich zu wissen, wie der Monitor mit kleineren Auflösungen umgeht. Also zieht er es immer auf die volle Bildschirmgröße (unscharf, pixelig), lässt er schwarze Ränder (kleineres aber scharfes Bild) und kann man das auch einstellen?
Kann ich machen.

Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Der angesprochende Lenovo hat dieselbe Auflösung wie die 24-Zoll-Riege, das ist ja genau der springende Punkt.
Genau das finde ich auch. Wozu 24 zoll Platz verschwenden, wenn ich die gleiche Info auf kleinerem Raum unterbringen kann, in dem Pixeldurchmesser die mir am meisten liegen.
Und dann noch 300 Euro "sparen"... :-)

Stellt sich die Frage ob die Ausleuchtung so gut ist wie beim Eizo.

Mein Schnelltest im Saturn beruhte im Wesentlichen darauf den Bildschirmhintergrund auf Neutralmittelgrau einzustellen und von verschiedenen Richtungen draufzuschaun.
Damit fielen alle ausser den zwei Eizos aus dem Rennen (wegen ungleichmäßiger Ausleuchtung bzw. Differenzen in der Helligkeit durch die bei 24 Zoll zu große Blickwinkelunterschiede von oben-mitte-unten.
Ich glaub ein weiterer war noch dabei der o.k. gewesen wäre (Samsung?) der war aber fast gleich teuer wie der günstigere Eizo und ich hab mit Eizo bisher sehr gute Erfahrungen...


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 19:15   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Details sind schwer zu finden, aber die Vermutung liegt nahe, dass es sich um ein TN-Panel handelt.

Backbone
Wieso sind Details zum L227WT schwer zu finden?

Auf der LG-Seite unter Spezifikationen sind alle Details aufgelistet, unter anderem:
Weitwinkeltechnologie: TN-Panel mit adaptierten CCF-Lampen.......
Farbdarstellung: 100% NTSC-Farbraum / 16Mio
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TFT für Bildbearbeitung und Alltag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.