![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Zitat:
Ehrlich gesagt, bei manchen Herstellern könnte man das vermuten. Bei Canon-Tintenstrahldruckern gibt es tatsächlich einen Zähler, der die Zahl der Ausdrucke zählt, egal ob nur weiße oder völlig schwarze/bunte Seiten gedruckt wurden. Nach einer bestimmten Zahl druckt das Gerät nicht mehr, weil ein Vlies austauscht werden muss, ob es erforderlich ist oder nicht, und das geht offiziell aber nur beim Service. Dies kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich, weil der Austausch doch glatte 100 Euro kostet. Deine Beschreibung kommt dem also relativ nahe. Ich habe mir übrigens das Vlies im Internet bestellt und es selbst ausgetauscht. Ist zwar eine Schweinearbeit, die etwas dauert und dreckige Hände verursacht, aber es funktioniert. Der Tastencode, mit dem der Waste-Ink-Zähler zurückgestellt werden kann, wird dann auch mitgeliefert. Und das Ganze hat keine 20 Euro gekostet.
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken… www.wir-spenden-leben.de Geändert von pooky (21.05.2008 um 14:46 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
|
|