SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Noch zwei Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 15:11   #11
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Der AF-C (Nachführautofokus) hilft da ganz gut (manchmal zumindest )
Ich habe es noch nie probiert, aber das funktioniert wirklich? Und stellt er auch dort scharf, wo Du es haben willst?
Wenn man manuell fokussiert, kann man ein Versagen wenigstens nicht auf die Technik schieben. . Aber mit ein paar scharfen Bildern komme ich eigentlich immer nach Hause.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 15:22   #12
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich habe es noch nie probiert, aber das funktioniert wirklich? Und stellt er auch dort scharf, wo Du es haben willst?
Wenn man manuell fokussiert, kann man ein Versagen wenigstens nicht auf die Technik schieben. . Aber mit ein paar scharfen Bildern komme ich eigentlich immer nach Hause.
Ich habe mit der D5D nur mit manuellem Fokus gemacht, weil der AF-C viel zu langsam dafür war. Die A100 kann das tatsächlich besser und hilft mir schon.
Ich "schwanke" immer furchtbar beim Makro-Knipsen, mit MF habe ich halt im richtigen Augenblick abgedrückt. Mit AF-C und Schärfepriorität kann ich durchdrücken, irgendwann schwanke ich dann auf scharf und die Kamera löst aus

Aber zugegeben habe ich noch nicht sooo viele Makros mit der A100 gemacht, um das wirklich so sagen zu können. Und mit 50mm ist das vielleicht auch eher möglich als mit 100, weil der "Schwankweg" nicht so weit ist?

(*nein, ich trinke tagsüber nicht!*)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 15:31   #13
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also gut, geb ich auch nochmal meinen Senf dazu.

Ich habe eigentlich immer das gleiche Problem gehabt auch bei der A100 bei Makros.

Mit AF-C löst die Kamera aus wenn man es nicht mehr gebraucht.
Karin hat es schon angedeutet. Nicht wirklich hilfreich. Ich kam damit nicht klar.

Mit AF-S ist es schwierig. Du bist ständig am fokussieren und hast Pech weil das Makro dann vielleicht das laufen anfängt... in den Limiter am langen Bereich. Aus der Schärfe raus - dann ist das Bild definitiv im Eimer oder das Insekt weg...!

Also, was bleibt? Manuell. Das funktioniert immer. Oder zumindest meistens.
Der Ausschuß ist wesentlich geringer.

Wenn man dann noch im Bereich so um 1:1 bis 1:4 daran denkt nicht freihand sondern Stativ, dann klappt das auch meistens. So bin ich am besten gefahren.

Mit der A700 wird es nicht viel anders sein, denke ich!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 15:37   #14
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich habe eigentlich immer das gleiche Problem gehabt auch bei der A100 bei Makros.

Mit AF-C löst die Kamera aus wenn man es nicht mehr gebraucht.
Karin hat es schon angedeutet. Nicht wirklich hilfreich. Ich kam damit nicht klar.
Ich finde den AF-C bei A100 deutlich brauchbarer als bei der D5D. Meinen Maikäfer am Wochenende habe ich auch so gemacht, du kennst ihn ja schon ;-)


Generell ist beim Autofokus auch ein Lautstärke-Problem, er ist einfach zu laut für schüchterne Flieger. Da dann lieber manuell "reinschwanken"

Stativ kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen: wie soll das beim Durchs-Gebüsch-Kriechen oder Fast-Am-Boden-Knipsen funktionieren?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 15:55   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Mit der A700 wird es nicht viel anders sein, denke ich!
Ich habe mit der a700 noch nichts anderes probiert ausser Stativ und manuell. Und wenn es geht SVA (wenn es nicht auf den exakten Moment ankommt).
Das geht auf jeden Fall ganz gut.
Erst recht ohne SVA sind aber ein vernünftiges Stativ und Kopf hilfreich. Konnte ich jetzt feststellen.
Ich hatte bisher den Manfrotto 486RC2. Beim Zurückklappen des Spiegels wackelte es da im Sucher ganz gewaltig. Mit meinem neuen Markins M20 bewegt sich da fast nichts.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 16:01   #16
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Stativ kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen: wie soll das beim Durchs-Gebüsch-Kriechen oder Fast-Am-Boden-Knipsen funktionieren?
Das geht eigentlich ganz gut. Für bodennahes Arbeiten muss natürlich das Stativ geeignet sein. Mit meinem Manfrotto 190 kommt man schon sehr tief runter (natürlich ohne Mittelsäule). Ich träume ja noch z.B. vom Gitzo 3540LS.
Sehr hilfreich ist natürlich ein Winkelsucher und praktisch auch eine kleine Schere (für störende Grashalme). Erst gestern habe ich Bilder im "meterhohem" Gras gemacht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Noch zwei Makros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.