![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
|
Zitat:
Wenn die Bildqualität des Sigmas mit dem 70-300 vergleichbar ist, mit dem Telekonverter wird sie nachlassen. Ich glaube nicht das der Konverter von Sigma so gut passt wie der beim 70-200 G. Die fehlende Fokusstoptaste würde ich bei einem Tele schmerzlich vermissen. Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Alternativ kann ich anbieten, an Ort und Stelle selbst einen solchen Test zu machen. Kommt darauf an, wo Du wohnst, bzw. wie weit Du zu fahren bereit bist. LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
|
Hi, das wäre wirklich Super, danke.
Gut wäre ne Blume oder so, freigestellt mit der Wiese im Hintergrund, auf jeden Fall ein Bild wo man das Bokeh besser beurteilen kann. Da freue ich mich drauf. Das 70-200 G kenne ich auch sehr gut, das habe ich schon oft benutzt. Österreich ist von mir leider so weit entfernt, da kann ich auch das 70-300 blind kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Keine Neuigkeiten vom 70-300 G ?
Sind die betreffenden Eigentümer nun Permanent am Knipsen, oder ist es der Frust über den G-Qualitätsverlust, der sie verstummen lässt??? Über weitere Testbilder wäre ich auch froh! LG FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
soweit es mich als Eigentümer betrifft, der ich die ersten Beispiele brachte, bin ich leider derzeit gar nicht am Knipsen, sondern beruflich sehr eingespannt. Ich hoffe aber, im Lauf des Juni etwas mehr Zeit zu haben, dann werde ich gerne auch weitere Bilder bringen. Spätestens nach meinem WE in München Mitte des Monats sollte es wieder Neues geben. Gibt es außer mir keinen, der die Linse hat ..... ?
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Ist das Objektiv ein Geist?
Hallo Ewald und der Rest des interessierten Forums!
Eigentlich wollte ich bei meinem momentanen Japan-Besuch das SAL70300G genau anschauen und habe mit dem Gedanken gespielt, es mir möglicherweise kaufen zu können. Und was passiert? In keinem Laden ist es vorrätig, sprich ausverkauft mit Lieferzeiten von 4-8 Wochen! Gibt es das Objektiv wirklich, frage mich mich da...da es wohl auch noch kaum im Umlauf ist. Gibt es bisher nur die ersten 10 Prototypen, oder ist das die Politik, dadurch das Interesse zu erhöhen...? Es gibt bisher auch kaum Info aus dem Netz (mal abgesehen von Dir Ewald, gibt es ein paar Info bei Dyxum und auf ein paar asiatischen Seiten...aber ingesamt kann man das an einer Hand abzählen). Naja, abwarten und sich freuen, Geld gesprt zu haben. Gruss, Tom PS: Das Tamron 70-200 2.8 gibt es übrigens auch in Japan noch nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ist zwar nur ein erster Eindruck und noch kein richtiger Test, aber der folgt dann demnächst noch. Mir reichts aber zur Abschreckung schon aus - das Teil ist ja doppelt so groß wie mein kleines 100-300. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|