SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PaintShopPro Photo XI - Fehlermeldung bei RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 20:43   #1
N`ice
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
PaintShopPro Photo XI - Fehlermeldung bei RAW

Hallo @all.

Bin noch ziemlicher Neuling in Sachen DSLR und Bildbearbeitung.

Welche DSLR nutze ich: Alpha 300

Für die digitale Bildbearbeitung habe ich mir die Software PaintShopPro Photo XI zugelegt. Soweit, sogut...

Nun zu meiner Frage:
Beim Versuch die RAW Bilder in dieses Progi zu laden, erscheint immer die Meldung:

Fehler beim Versuch, aus der Datei zu lesen.

Die mitgelieferte Sony-Software ermöglicht hingegen das Öffnen dieses Formats.
Beschädigt dürften die Dateien somit nicht sein.
Beim Aufrufen der Bildinformationen erscheint als Dateityp --> ARW 2.0-Format (spezielles Sony-Format)

Kann jemand helfen?

Danke
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 20:48   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Kann PSP XI denn die Raws der a300 lesen? Ist ja nicht mehr das neuste Programm, wenn es da keine Updates gibt dürfte das schwer werden.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 20:49   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ähm...

a) bei Corel steht zu lesen, daß die aktuelle Version X2 ist und
b) bei Corel steht zu lesen, daß von Sony im Falle von Version X2 die RAW-Daten der Kameras Alpha100, F828, V3, R1 unterstützt werden.
c) bei Dir steht zu lesen, daß Du die A300 hast und Dir die Vorgängerversion XI gekauft hast.

Also ich zähle mit diesen Informationen soviel zusammen, daß das nicht klappen kann und vermutlich selbst bei Aktualisierungen des RAW-Interpreters nicht klappen wird. Du hast nicht die aktuell gepflegte Version, sondern deren Vorgänger gekauft...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 20:57   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und wenn man ein wenig hartnäckig ist und auf der Corel-Supportseite sucht, findet man auch das hier:

Zitat:
RAW Datei Support bei Snapfire Plus und Paint Shop Pro Photo XI:

* Canon EOS-1D Mark II, 10D, 20D, Rebel, Rebel XT, 300D, 350D, Kiss, Kiss n, D30, D60, PowerShot G3, S30, S40, S50, S60, Pro1
* Fuji FinePix F700, S5000Z, S7000Z
* Kodak DCS720X, DCS760C, DCS760M
* Konica Minolta DiMAGE 5, 7, 7Hi, 7i, DiMAGE A1, A2, Maxxum7D/Dynax7D, Dynax5D
* Nikon Coolpix 8800, D1H, D1X, D2H, D50, D70, D70s, D100
* Olympus C-5050, C-5060, C-8080, E-1, E-10, E-20
* Pentax *ist D

Diese Liste wird erweitert wenn neue Kameramodelle unterstützt werden. Um nach Produktupdates zu suchen können Sie in Snapfire Plus oder Paint Shop Pro Photo XI auf Hilfe und dann Auf Updates prüfen klicken.
Hiermit dürfte die Frage erschöpfend beantwortet sein.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 22:23   #5
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Danke für die schnellen Antworten.

Schade, dann scheint das Progi bei Sony-RAW`s leider wie befürchtet nicht zu funzen.
Ansonsten macht es einen guten Eindruck, soweit ich das beurteilen kann...und das für einen passablen Preis.

Welche Software bzw. welche für den Otto-Normal-Verbraucher erschwingliche Software wäre denn eurer Meinung nach eine Empfehlung wert?
Bevorzuge eigentlich die Methode One for All.
Wäre also schön, wenn alle Datei-Typen erkannt werden würden und die Bearbeitung auch effektiv und leicht verständlich/anwendbar ist.
Besonders wichtig ist mir u.a. auch das einfache Retuschieren (entfernen von Unreinheiten, Falten etc.), Ausschneiden, Bildausschnitterstellung usw.

Danke
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 22:25   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich persönlich mag Photoshop Elements, das ist aktuell in der Version6 zu bekommen.
Klein und übersichtlich vom Umfang, bei mir aber in Kombination mit Lightroom alles was ich brauche. Ok, ganz selten mal den CS2 Liquifier, aber das ist so selten, das muss ich nicht auf dem eigenen Rechner haben.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 23:33   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Schade, dann scheint das Progi bei Sony-RAW`s leider wie befürchtet nicht zu funzen.
Ansonsten macht es einen guten Eindruck, soweit ich das beurteilen kann...und das für einen passablen Preis.
Dein Eindruck täuscht nicht. Bis auf den nicht ganz vollständigen 16-Bit Support unschlagbare Funktionalität für den Preis.

Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Welche Software bzw. welche für den Otto-Normal-Verbraucher erschwingliche Software wäre denn eurer Meinung nach eine Empfehlung wert?
Bevorzuge eigentlich die Methode One for All.
Der Normalverbraucher kauft sich einen beliebigen aktuellen RAW-Converter (SilkyPix, CaptureOne u.v.a., nimmt den freien Converter Raw Therapee bzw. leistet sich gar ein Lightroom).

Mit diesem werden grundsätzliche Arbeiten wie Tonwertkorrekturen, Weißabgleich und Bildausschnitt auf dem RAW durchgeführt und anschließend als TIFF oder JPEG exportiert und dann gegebenenfalls mit PSP XI weiterverarbeitet, sofern notwendig. So sieht jedenfalls mein Workflow aus. Nicht anders machen das viele mit PS, wo auch ein RAW Converter die eigentliche Entwicklung des Bildes vornimmt und PS dann für evtl. weitere Bearbeitungen eingesetzt wird.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:41   #8
COleException
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 70
Ich würde ebenfalls beim PSP XI bleiben, zumal Du es ja sowieso schon hast. Ich arbeite noch mit PSP X und bin mehr als zufrieden mit dieser Spitzensoftware.

RAW-Entwicklungen, wie schon gesagt, mit einem anderen Tool machen und dann mit PSP ggfs. weiterverarbeiten.
COleException ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:13   #9
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Nabend @all.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Der Normalverbraucher kauft sich einen beliebigen aktuellen RAW-Converter (SilkyPix, CaptureOne u.v.a., nimmt den freien Converter Raw Therapee bzw. leistet sich gar ein Lightroom). Mit diesem werden grundsätzliche Arbeiten wie Tonwertkorrekturen, Weißabgleich und Bildausschnitt auf dem RAW durchgeführt und anschließend als TIFF oder JPEG exportiert und dann gegebenenfalls mit PSP XI weiterverarbeitet, sofern notwendig.
So ganz preiswert sind weder SilkyPix, CaptureOne noch Lightroom.

Hab ja den hauseigenen Sony-Converter "Image Data Converter SR Ver.2".
Bevor ich da also Geld für nen anderen Converter ausgebe, versuch ich mich erstmal damit einzuarbeiten.
Dürfte fürs erste auch ausreichen, oder?

Gibt es zu PaintShop eventl. auch Doku-Videos a la Photoshop?
Hatte da tolle Vorführvideos im DSLR- Forum gesehen (z.B. zum Thema Beauty-Retusche etc).

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...44&postcount=1

Nichts dest trotz wäre natürlich eine One for All Lösung Klasse.
Nur scheint es die (zumindest im bezahlbaren Rahmen) nicht zu geben.
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 09:14   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
So ganz preiswert sind weder SilkyPix, CaptureOne noch Lightroom.
es gibt immerhin noch das freie RAW Therapee. SilkyPix gibt es für knapp 90 EUR, C1 kostet 99 EUR und Lightroom ist tatsächlich sehr teuer, bietet vielleicht nicht immer die optimalste Bildqualität, hat aber sehr feine Werkzeuge zum Bearbeiten der Bilder.

Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Hab ja den hauseigenen Sony-Converter "Image Data Converter SR Ver.2".
Bevor ich da also Geld für nen anderen Converter ausgebe, versuch ich mich erstmal damit einzuarbeiten.
Dürfte fürs erste auch ausreichen, oder?
Die Bildergebnisse waren bei mir ordentlich. Aber ich bin ob der Ausführungsgeschwindigkeit und Usability der Sony Software halb wahnsinnig geworden so dass ich damit nicht arbeiten konnte. Wenn Du damit klar kommst, dann spricht da überhaupt nichts dagegen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PaintShopPro Photo XI - Fehlermeldung bei RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.