Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24-70 2,8 Ssm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2008, 20:39   #181
fuchsi
 
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
... aber es ist eben auch nicht sonderlich hervorstechend (im positiven Sinne) oder gar überragend. Und bei dem Preis... erwarte zumindest ich diesbezüglich gute Werte. Aber da liegt mein Anforderungsprofil halt woanders verglichen mit demjenigen von Zeiss.
(vllt. etwas off-topic, sry)

hast du denn ein Bild wo man beim direkten Vergleich sofort den (anscheinend sehr großen) Unterschied sieht?
fuchsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 11:59   #182
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Sieht man ja gut bei den Beispielbildern auf PZ. Das Bokeh ist IMHO extrem hässlich:

http://www.photozone.de/images/8Revi..._28/bokeh1.jpg
http://www.photozone.de/images/8Revi..._28/bokeh2.jpg
http://www.photozone.de/images/8Revi..._28/bokeh3.jpg

Doppelkonturen und sehr harte Kontrastkanten.
Wenn man Asphärische Linsenelemente einsetzt (und davon hat das CZ 24-70mm 2 Stk.)
kommt es unter Umständen zu solchen Bokeheffekten.

So muss das aussehn:
http://www.photozone.de/images/8Revi...5_14/bokeh.jpg

LG

Geändert von modena (14.05.2008 um 12:09 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:09   #183
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Was es nicht alles gibt, eine Seite fuer Bokehtests ., u.a. auch mit einem "Test" fuer das Zeiss 24-70.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:27   #184
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das Bokeh schaut ja gut aus - nur leider hat auch das 1,4/85 relativ starke longitudinale CAs. An den Spielkarten sind die unscharfen SW-Kontraste intra- und extrafocal einmal grünlich und einmal rötlich. Das dürfte aber bei diesen lichtstaken Objektiven nur sehr schwer in den Griff zu kriegen sein.

Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde. Die "Donuts" in den Unschärfekringeln deuten auch irgendwie darauf hin, das die sphärische Aberration überkorrigiert wurde - warum auch immer...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 13:29   #185
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde. Die "Donuts" in den Unschärfekringeln deuten auch irgendwie darauf hin, das die sphärische Aberration überkorrigiert wurde - warum auch immer...
genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. das Zeiss hat einfach bestimmte Anforderungen udn Bokeh scheint nicht oberste Priorität zu sein. Ob das nun für jemanden relevant ist oder nicht, ist eine andere Frage. Mir sit gutes Bokeh ziemlich wichtig, weil ich gerne mit Unschärfebereichen spiele und froh bin, wenn ich dort keine störenden optischen Eigenschaften drin habe.

@fuchsi: ob der Unterschied sehr gross ist oder nicht liegt letztlich im Auge des Fotografen und des Betrachters. Die einen merken es, die anderen absolut nicht. Die einen spielen bewusst mit Bokeh, für die anderen ist es nur ein Nebenprodukt. Genau so wie Schärfe... die einen sind erpicht darauf, für die anderen reicht die Standardschärfe. Sind hhalt unterschiedliche Anforderungsprofile.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 14:08   #186
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. das Zeiss hat einfach bestimmte Anforderungen udn Bokeh scheint nicht oberste Priorität zu sein. ....
Pizzaman (echter Name?),
da bin ich nicht Deiner Meinung. Gerade Zeiss hat mehrere legendäre Objektive, die eben deshalb legendär sind, weil das Bokeh sehr schön ist:

Sonnar 2,8/135 C/Y
Sonnar 2,8/180 C/Y
Sonnar 4/150 HB
Sonnar 4/180 HB

Und das "Sony" Sonnar 135/1,8 soll ja auch ein echtes Gustostückerl sein...

LG
Wolfgang (echter Name!)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 14:17   #187
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass die Optikrechner bei ZEISS ihr Geschäft beherrschen. Klar gibt es auch Optiken von ZEISS, die (ganz bewußt!?) ein sehr schönes Bokeh haben. Warum das beim 24-70 nicht der Fall ist, könnte uns wahrscheinlich nur ein Insider sagen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 14:21   #188
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass die Optikrechner bei ZEISS ihr Geschäft beherrschen. Klar gibt es auch Optiken von ZEISS, die (ganz bewußt!?) ein sehr schönes Bokeh haben. Warum das beim 24-70 nicht der Fall ist, könnte uns wahrscheinlich nur ein Insider sagen...
So ist es; liebe Grüße nach Deutsch Wagram...

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 18:40   #189
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mir scheint, dass das 24-70 "auf Teufel komm raus" in der Schärfe (auch schon bei Offenblende) optimiert wurde.
Das tippe ich auch - und in Anbetracht angesetzter digitaler Bodys macht das in gewissem Sinne ja auch Sinn: Verzeichnung/CAs kann man digital wegmachen, selbst ein Bokeh kann man (wenn auch aufwändig) digital nacharbeiten. Fehlende Schärfe ist fehlend, da hilft nix. Zudem ist ein 24-70 nun nicht primär die Portraitlinse (noch dazu, wo ich vermute, dass das gute Stück in 1. Linie als Standardzoom für kommende Vollformater gedacht ist)...
Scheinbar ist es bei Festbrennweiten einfacher, Schärfe, CAs und Bokeh zu vereinen - mein 1,8/135CZ zeigt das. Vielleicht erwarten wir auch einfach zu viel von einer Linse, die Zeiss drauf stehen hat (und Zeiss kostet...)? Keine Ahnung...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 19:23   #190
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Pizzaman (echter Name?),
da bin ich nicht Deiner Meinung. Gerade Zeiss hat mehrere legendäre Objektive, die eben deshalb legendär sind, weil das Bokeh sehr schön ist:

Sonnar 2,8/135 C/Y
Sonnar 2,8/180 C/Y
Sonnar 4/150 HB
Sonnar 4/180 HB

Und das "Sony" Sonnar 135/1,8 soll ja auch ein echtes Gustostückerl sein...

LG
Wolfgang (echter Name!)
nein, Pizzaman ist nicht mein echter Name. Stellt das ein Problem für dich dar? Wenn du meinen echten Namen suchst wirst du spätestens auf meiner Homepage-URL fündig.

Ich habe absichtlich das Zeiss geschrieben. Damit ist logischerweise durch den Kontext das Objektiv dieses Threads gemeint. Hätte ich alle Zeiss-Objektive gemeint hätte ich den Artikel wohl ganz weggelasssen oder anders formuliert.

Und ich nehme mal an du meinst mit dem HB das Hasselblad Objektiv? Das 4/150 CF besitze ich selber und nun ja, das Bokeh empfinde ich dort generell als gut, aber nicht herausragend. Letzteres liegt aber, wie auch beim 80er, an der eckigen Blendenöffnung. Da hätte ich mir was rundes gewünscht resp. einfach einige Blendenlamellen mehr... wird aber wohl alles auch seine Berechtigung haben. Sind halt auch beim Bokeh wieder mehrere Faktoren resp. Eigenschaften, die das "Ganze" ausmachen. Ich finde es aber generell interessant, dass es wenige Beispiele gibt die kompromisslose Schärfe mit überragendem Bokeh kombinieren können; scheint wohl so, als beisse sich da etwas bei der Optimierung... aber ich habe von Optik zu wenig Ahnung um das beurteilen zu können.


@Schmiddi: ich denke es hat auch ein Stück weit damit zu tun, dass man sowas wie Schärfe relativ "einfach" fürs Massenpublikum testen kann; genau so wie Aussagen über die Auflösung eines Sensors. Klar spielt bei der Schärfe extrem viel mit und eine systematische und aussagekräftige Untersuchung ist aufwändig. Aber man kann doch schon relativ leicht Unterschiede zwischen zwei Objektiven feststellen - oder sich solche Einbilden; sogar ein mehr oder weniger ungeübtes Auge. Und so was lässt sich dann halt auch besser verkaufen, schätze ich. Und neu scheint mir dieser Umstand nicht zu sein. Wenn ich mir so die Objektivlisten anschaue gibt es wenig Objektive von denen ich sagen würde, dass sie auf Bokeh optimiert sind. Aber ich kenne ja auch nur einen Bruchteil der Glaswelt
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24-70 2,8 Ssm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.