![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin AKB
das was du mit "Schutzfolie vom Werk" meinst, ist nur ein Transportschutz und nicht für die Verwendung im Fotografischen Alltag gedacht, sondern nur für die Zeit bevor die Kamera in den Einsatz kommt. Deswegen sind die Eigenschaften dieser Folie auch nicht zum "Durchkucken". Wegen der Blendenverstellung: Du gehst ins Menu, dort ins Custom-Menu [Zahnradsymbol]. Hier auf die Registerkarte [2] und dort auf die zweite Zeile [Einstellrad-Fkt]. Diesen Punkt wählst Du aus und hast dann die Alternativen [vorderes Rad Verschlusszeit - Hinteres Rad F-Nr] oder [vorderes Rad F-Nr - hinteres Rad Verschlußzeit]. Hier wählst Du die gewünschte Variante aus, bestätigst mit der Mitteltaste des Joysticks - Fertig. Diese Einstellung wird nur zurückgesetzt, wenn Du den entsprechenden Reset ausführst, ansonsten muss die erhalten bleiben, solange Du im Belichtungsprogramm Modus [A] oder Modus [M] fotografierst. Sobald Du in Modus [S] gehst, verstellt das vordere Rad logischerweise die Belichtungszeit. Ich habe noch zusätzlich die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad gelegt. Somit habe ich im Modus [A] am Zeigefingerrad die Blendenverstellung und am Daumenrad die Belichtungskorrektur, was ich persönlich als mein optimales Setup sehe. Wegen des Bildbearbeitungsprogrammes: ich schätze mal Du meinst nicht "Photoshop 5" sondern Photoshop Elements 5, das (glaube ich, bin aber nicht sicher) die ARWs der ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|