SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Slim Pol-Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2008, 08:41   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Also liebe Leute: "absoluter Quatsch" ist das natürlich nicht!
Warum?
Jene Polfilter, die mit Folien aufgebaut sind, schlucken zusätzlich(!) zum physikalischen bedingten Lichtverlust (weil eben bestimmte Anteile nur teilweise durchgelassen werden) aufgrund von Absorption in den Folien.

Es gibt dielektrische Beschichtungen, die stark polarisieren. Wenn es jetzt Hoya gelungen ist, diese Verfahren kostengünstig durchzuführen, wäre es durchaus denkbar, dass es etwas bringt. Wie viel, können nur Messungen zeigen.


Und warum gerade bei einem Polfilter die Vergütung nichts bringen soll, kann ich nicht verstehen! Ich habe auch noch einen alten unvergüteten und der produziert einen geringeren Kontrast und massive Mehrfachreflexionen (Geisterbilder).
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2008, 12:19   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von digitalCat Beitrag anzeigen
ich würde mich beim Polfilter nicht auf "slim" versteifen, sondern statt dessen eine Nummer grösser mit Adapterring nehmen.
Der nur 5mm schlanke Hoya Filter birgt die Gefahr des Verkratzen im Randbereich wenn zusätzlich eine runde Sonnenblende eingeschraubt wird (auch zur Verbesserung der Handhabung). So geschehen mit meinem 82er Pro1 Digital am Sigma 2,8/70-210.
Dieses Filter mit 82mm Durchmesser nutze ich mit den erforderlichen Adaptern übrigens auch an Objektiven von 77-62mm.
Das kann funktionieren, muß es aber -speziell bei den APS-C WW-Zooms nicht, wie ein paar Beiträge über deinem auch schon zu lesen ist. Problem ist hier, daß die Adapterringe selbst u.U. schon die Ecken abschatten, da hilft ein größeres Filter dann nicht. Das kommt aber auf den Einzelfall an, also auf's Objektiv, Filter und Adapterring. Beim 16-80 würde ich davon ausgehen, daß es zumindest schwierig wird, eine funktionierende Kombination zu finden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 13:05   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte.
Leider spreche ich nicht perfekt Englisch und kann somit nicht alles korrekt aus diesem Beitrag 16-80mm filter vignetting - myth or fact? übersetzen, jedoch bin ich zu einem ersten Schluss gekommen:

Ich werde vorerst mit meinem Hoya-Filter (nicht Slim), weiterleben, denn das CZ 1680 fabriziert bei ungünstigen Verhältnissen auch Randabschattungen ohne jeglichen aufgesetzten Filter, das habe ich gestern selbst erlebt, das bild dazu lade ich heute abend mal hoch.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Slim Pol-Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.