SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 - Langzeitbelichtung mit ISO 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2008, 11:46   #1
Tschief

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Interessanter wäre da schon ein Vergleich zur Kamerainternen Rauschverminderung.
Also eine Rauschunterdrückung wird ja bei ISO 100 nicht angewendet sondern es wird ein Dunkelbild mit der gleichen Belichtungszeit vom eigentlichen Bild subtrahiert womit man v.a. Hot Pixel entfernen kann.
Und das funktioniert sehr gut!

Ein Belichtung von 10 Minuten mit ISO 100 ohne Dunkelbildabzug schaut schon ganz anders aus und hat nicht nur eine handvoll Hotpixel.


Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Schönes Bild! 8)
Aber wenn ich nachts 30 sec belichte siehts aus wie am Tag? Was mach ich da falsch?
Selbsverständlich sollte es dazu recht dunkel sein. In meinem Beispiel konnte ich mich erst nach einigen Minuten, nachdem sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten, auf dem Sportplatz sicher bewegen.
Oder du sagst der Belichtungsautomatik, daß sie entsprechend unterbelichten soll (-1 oder -2 Blenden)
Tschief ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2008, 19:37   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Tschief Beitrag anzeigen
Oder du sagst der Belichtungsautomatik, daß sie entsprechend unterbelichten soll (-1 oder -2 Blenden)
wie geht denn das, wenn die Kamera nicht wissen kann wie lange nun belichtet wird ?

Also ich mache für solche Sachen einfach im A Modus die Blende weit zu. z.B. Blende 16 oder 22. Bei Raw Aufnahmen hat man dann auch noch etwas Spielraum in der Belichtung.
Man könnte die richtige Einstellung auch berechnen indem man erst mal die Kamera bei voreingestellten 30 Sekunden (und ISO100) die Blende wählen lässt und dann im A-Modus die Blende um den gleichen Faktor schließt wie man länger als 30 Sekunden belichten will. Sollte so eigentlich klappen. Hab ich aber auch noch nicht getestet da kein Bedarf war.

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 21:23   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Man macht einfach eine Messung und hangelt sich dann anhand der entsprechenden Diagonale in der EV-Tabelle zur gewünschten Zeit bzw. Blende durch.
Siehe >hier<
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 21:35   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich glaube, bei Belichtungszeiten von 30 min (wie im gezeigten Bild) ist keine Belichtungsmessung möglich. Man muss solche Extrem-Langzeitbelichtungen ausprobieren, und kann danach auf gewisse Erfahrungswerte zurückgreifen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 21:37   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
@Tschief
Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet: es war/ist mir nicht klar, ob du ein eigenes Dunkelbild gemacht und abgezogen hast, oder ob du es der 700er überlassen hast?

@TM
Mit "Messen" geht da gar nichts mehr...

Geändert von TONI_B (11.05.2008 um 21:39 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2008, 21:42   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Da im konkreten Beispiel vielleicht nicht. In den meisten anderen (praxisnahen) Situationen, in denen man länger als 30s belichten möchte, mit hoher Wahrscheinlichkeit schon.

PS: Bevor jemand fragt - die Tabelle muß dann natürlich nach oben über die 1s-Zeile hinaus erweitert werden. Die dort gezeigten Werte sind für Langzeitbelichtungen ja irrelevant. Es ging um das Prinzip, das zum einen schon recht anschaulich rüberkommt und zusätzlich im Text auch einigermaßen gut erklärt wird.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 08:05   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
OK! Die meisten Kameras können ca. bis -2EV messen (gabs/gibt es nicht einen Gossen Belichtungsmesser, der bis -6EV konnte?). Das reicht mit Müh und Not für eine sehr helle Vollmondnacht (wenn überhaupt). "Astronomische" Belichtungen (wie hier gezeigt) lassen sich nicht (einfach) messen. Ist aber i.A. auch nicht notwendig: optimale Blende, Verschluß auf und je nach gewünschtem Effekt (Länge der Stern-Strichspur oder möglichst "tiefe" Aufnahme) lange genug offen lassen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 09:57   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin,

also 30 Minuten --- und dann noch darkframe. sprich das drakframe hat auch tatsächlich 30 Minuten gedauert? Macht das Sinn.


Also ich habe die Erfahrungen gemacht, dass die a700 keine darkframe bracht. Ich sehe weder Sensor-Glühen noch hotpixel. Allerdings war meine längste Belichtungszeit 5 Minuten.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 11:26   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Moin,

also 30 Minuten --- und dann noch darkframe. sprich das drakframe hat auch tatsächlich 30 Minuten gedauert? Macht das Sinn.
Ja! Wird auch in der Astronomie seit jeher ("Digitalzeitalter" ) so gemacht.

Zitat:
Also ich habe die Erfahrungen gemacht, dass die a700 keine darkframe bracht. Ich sehe weder Sensor-Glühen noch hotpixel. Allerdings war meine längste Belichtungszeit 5 Minuten.

Grüße jms
Wenn du es nicht extra abstellst, macht die 700er so und so einen Darkframe-Abzug...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 - Langzeitbelichtung mit ISO 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.