Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Fernbedienung mit Autofokus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 10:25   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hi!

Wollte mal kurz meine Erfahrung mitteilen:

Unter Verwendung des Metz-Blitzes MZ40-3 hat die Alpha 700 tatsächlich bei Benutzung der IR-Fernbedienung vor dem Auslösen fokussiert (sicht- und hörbar). Hab ich den internen Blitz verwendet tat sich nix.

Gibts dafür ne Erklärung?


Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 10:57   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
....
Gibts dafür ne Erklärung?
....
Ja, die steht 4 Beiträge weiter oben.
Bei Verwendung des Blitzgerätes hast Du nicht vorfokussiert.
Bei Verwendung des internen Blitzes hast Du vorfokussiert.

Das hat aber nichts mit dem Blitz zu tun, sondern allein mit der Reihenfolge Deiner Fokus-Bedienung.
Natürlich arbeitet der AF auch mit internem Blitz und IR-Fernbedienung!
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (09.05.2008 um 11:07 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 12:20   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Bei Verwendung des Blitzgerätes hast Du nicht vorfokussiert.
Nein!
Ich habe fokussiert, das Scharfstellungs-Symbol erblickt und meinen Standort verändert. Das Motiv wurde nicht mehr verändert und dann hab ich per IR-Fernbedienung ausgelöst.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 12:32   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
In dem Fall dürfte der AF nicht aktiv geworden sein. Richtig?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 12:47   #5
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
In dem Fall dürfte der AF nicht aktiv geworden sein. Richtig?
Doch, er wurde aktiv der AF, aber eben nur bei Verwendung des Metz Blitz. Beim internen eben nicht.
Sorry, wenn ich mich so doof ausdrücke?

Geändert von Mikosch (09.05.2008 um 13:09 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2008, 16:13   #6
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 700

Hallo,

die 700 stellt mit der IR Frenbedinung automatisch scharf.
Was nicht geht ist eine mauelle Fernsteuerung der Schärfe via Rechner. (z.B. DSLR Fokus mit ältern EOS)

Gruß Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 20:19   #7
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
ISt das vll so gemeint wie es bei den Kabelfernbedienungen möglich ist? Das man unabhängig vom Auslösen scharf stellen kann? Also quasi wie am Auslöser auch nur "halb durchdrücken", warten bis sich das Motiv ergibt, und erst dann "ganz druchdrücken" zum Auslösen der Aufnahme.
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 20:29   #8
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Bei mir ist es so:
Mit dem Kabelauslöser kann ich, gleich wie bei der Kamera selbst, mit leichtem Tastendruck fokusieren und beim durchdrücken löst sie aus.
Mit der IR-Fernbedienung wird beim drücken der Taste erst dann ausgelöst, wenn
die Scharfstellung erfolgt ist. Die Funktion des Tastknopfes ist gleich, wie bei zum
Beispiel einer Fernseherfernbedienung.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 20:49   #9
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Alpha 700 Wann werden Schärfe+Belichtung bei IR-Auslösung gespeichert?

Um mal etwas Ordnung in die Aussagen zu bringen, habe ich mal die Scheibels bemüht, dort steht sinngemäß folgendes (S. 95, ohne das jetzt selbst ausprobiert zu haben):

Es gibt bei der Auslösung über die IR-Fernbedienung grundsätzlich Abhängigkeiten von der eingestellten Belichtungsmessung (Mehrfeld-, Integral- oder Spotmessung) und von der AF-Einstellung (AF-S, AF-C, MF):

1. Mehrfeld-Belichtungsmessung+Speicher-Autofokus (AF-S):
Mit Andrücken des Kamera-Auslösers werden Fokus und Belichtung gespeichert, Schärfepriorität wird nicht wirksam, alle Auslösungen per IR-Fernbedienung werden mit den gleichen Einstellungen gemacht bis der Kamera-Auslöser neu angedrückt wird.

2. Integral oder Spotmessung:
Mit Einstellung AF-S wird der Fokus gespeichert, die Belichtung wird bei jeder Aufnahme gemessen. Soll auch der Autofokus bei jeder Auslösung tätig werden, muss Nachführ-AF (AF-C) gewählt werden.

3. Bei manueller Fokussierung MF wird gar nichts gespeichert.

Was bei der Einstellung AF-A passiert, geht aus den Aussagen des Buches nicht näher hervor, ich denke, es wird sinngemäß wie oben beschrieben verfahren, nur dass jetzt die Kamera zwischen AF-C und AF-S automatisch wählt (je nach dem, ob Bewegung im Motiv erkannt wurde oder nicht).
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 16:03   #10
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus,

Noch mal einen etwas älteren Fred rausgekramt, nachdem ich im neuen Friedman-Newsletter eine interessante Ergänzung zur Fernbedienung der 700 gelesen habe:

Friedman hatte in seinem Buch geschrieben, dass die Kamera - entgegen den Angaben im Handbuch - vor dem Auslösen per FB zuerst fokussiert. Einer seiner Leser schreibt jetzt dazu im Newsletter, dass das nur funktioniert, wenn die Kamera im Prioritätsmodus (3. Tab im Einstellungs-Menue) auf AF gestellt ist. Bei Priorität auf Auslösung löst sie ohne Fokussieren aus.

Das erklärt ja vielleicht auch die verschiedenen Wahrnehmungen die hier beschrieben wurden.

Bleibt aus meiner Sicht also für den Firmware-Update in Sachen Fernbedienung "nur" noch der Wunsch nach der Spiegelvorauslösung bei 2 Sekunden.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Fernbedienung mit Autofokus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.