SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm /1,4 HSM angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 17:40   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Wenn man von der Baugröße auf die optische Leistung schließen darf, wird das Sigma ein super Objektiv: 84,5x68,2mm bei 520g (ø77mm).
Es passt so zwar nicht wirklich gut in meine bisherige Fototasche, aber wenn der Preis und die Leistung stimmt, werde ich wohl Platz schaffen müssen.

Gruß, eiq

PS: Zum Vergleich: das 50/1.2 L von Canon misst 85,8x65,5mm bei 580g (ø72mm)...
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 17:43   #2
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wenn man von der Baugröße auf die optische Leistung schließen darf...
Darf/sollte man eher nicht. Und wenn doch, dann lässt die Ähnlichkeit zum Sigma 30mm /1,4 IMO eher schlechtes befürchten (aber das hatten wir hier schon). Das zitierte Canon ist übrigens auch nicht soo toll.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.05.2008 um 17:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 17:49   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Meiner Meinung nach (in diesem Fall) doch - denn warum sollte das Sigma so groß sein, wenn es ähnlich schlecht wäre wie die bisherigen 50/1,4? Das hätten sie dann auch einfacher haben können...

Welche Ähnlichkeit zum 30/1,4?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 17:57   #4
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Welche Ähnlichkeit zum 30/1,4?
Alle Daten und auch das Äussere des 50ers wirken IMO wie ein "aufgeblähtes" 30er. Und das ist auch unnötig groß, vor allem für ein DC Objektiv. 77mm Filtergewinde für ein 50er

Aber lassen wir das, diese Spekulationen bringen gar nichts.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 21:38   #5
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

was meint Ihr wird man dafür zahlen müssen ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 21:43   #6
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
was meint Ihr wird man dafür zahlen müssen ...
Also wetten würde ich nicht (nochmal ), aber ich schätze mal UVP 500 €, evtl. mehr. Das 30mm /1,4 kostet UVP 500 und 350 € Straßenpreis. Also letztendlich auch so um den Dreh würde ich sagen. Das Sony kostet knapp über 300 €, das Sigma wird teurer denke ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:58   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich würd eher sagen preislich vergleichbar mit dem Canon 50mm F1.4 USM dürfte es schon werden. Aber viel mehr? Wer soll es da noch kaufen?

Und so schlecht sind die 50er alle auch offen nicht. Es fehlt zwar teilweise etwas Kontrast
aber auflösen können sie zumindest in den zentralen Bereichen einiges.

Ein hochgeöffnetes 50er welches auch offen schon randscharf ist dürfte es nicht geben.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 22:15   #8
k.kandler
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
So langsam taucht es ja in den Preislisten auf für gut 400 Euro. Für Sony/MAF hab ich es nur noch nicht gesehen.
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 22:21   #9
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
400€ ist für ein Sigma ja schon happig würd ich sagen. Würd ich persönlich nicht einsehen nur wegen dem HSM zu bezahlen.

Zumal man das Original Sony für 370€ bei Amazon inkl. Versandkosten bekommt.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 17:52   #10
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich denke mal dass es hierbei Tatsächlich nicht auf die Größe des Objektivs sondern eher auf die Qualität der Linsen ankommt.

Man bedenke einfach nur mal die guten Optischen Leistungen der Minolta/Sony 50er und wie mikrig die von der Größer her eientlich sind.

Zitat aus der Objektiv Datenbank: Sieht an der Dynax 7D recht verloren aus


Mal abwarten wie es sein wird. Sigma kann auch gute Objektive machen, siehe Forentele.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm /1,4 HSM angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.