![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Man sollte immer mit Bezug zum Ausgabemedium schärfen. Tools wie Nik Sharpener machen die Sache recht einfach, sind aber auch nicht ganz billig. Die Ergebnisse sind allerdings auch hervorragend.
Setzt natürlich voraus daß man dann auch bei einem Anbieter wie Saal Digital ausbelichten läßt, der bei den Bildern nichts nachbearbeitet, also auch nicht automatisch schärft. Läßt man bei einem Aldi-Cewe-Wald-und-Wiesen Belichter die Bilder erstellen dann reicht auch das normale Raw-Presharpening, denn die gehen ja eh noch mal mit einer Schärfung über die Bilder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
Die bieten sogar ein ICC-Profil zum einbinden an, außerdem kann man sich kostenlos ein Referenzbild zuschicken lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Der Umfang der notwendigen Nachschärfung ist nach meinen Erfahrungen stark von der gewünschten AUsgabegröße abhämgig.
Bei der Alpha100 war mein Eindruck, dass die Bilder für eine Ausbelichtung in 20x30 nur wenig bis kaum nachgeschärft werden mussten. Die 10x15 Abzüge hingegen waren ungeschärft an bestimmten Details schon etwas "verschwommen". Bei der Alpha700 (Einstellung JPG, Vivid, Kontrast+1, Schärfe+1) schärfe ich bei 10x15 mit USM 2-3Pixel, 80-100% je nachdem, wieviel das Motiv verträgt. Speziell Architektur- oder Technik-Aufnahmen werden damit ziemlich knackig scharf. 20x30 hab ich noch nich gemacht. (Ausbelichtet wird inzwischen nur noch bei SaalDigital. Der Affentanz mit Aldi, Netfoto etc. ist mir inzwischen zu d*** geworden... nur um ein paar Cent pro Bild zu sparen.) Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich schärfe eigentlich nur Bilder mit viel Detailinformationen nach (Landschaften, Bilder mit Personengruppen). Habe mal Bilder mit Personen drauf (nur ein paar pro Bild) vor dem Entwickeln nachgeschärft und die Abzüge wirkten dann irgendwie überschärft und unnatürlich. Deshalb schärfe ich eher nur mehr selten nach.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() Habe gerade mal gut 100 Bilder bei Saal machen lassen. Nur weils auf die schnelle ein paar in die Hand in 10x15 zum zeigen geben sollte. Habe die alle mit Picasa Automatik geschärft und das Ergebnis ist prima. Allerdings ist ein gut Teil von Mosaiken und den entsprechenden Konturen der Steinchen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Also ich schärfe nur zum ausbelichten oder ins www setzen. Meine Archivbilder (sowieso raw, oder halt tiff und psd) sind immer ungeschärft. Dann kann ich nämlich immer die für das jeweilige Ausgabemedium optimalen Schärfungsparameter benutzen.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|