SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (T)euroland by Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2008, 12:36   #1
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Ich bin vom Fach.
Jeder ist "vom Fach". Also, welches meinst Du? Und was mich noch mehr wundert: daß Du als Mann "vom Fach" etwas höher offen zu kriminellen Handlungen aufrufst. Das ist nämlich Zollhinterziehung, ganz egal wie freundlich oder unfreundlich Zöllner sein mögen. Also Kameras nicht zu verzollen birgt a) das Risiko, sie als Schmuggelware ersatzlos zu verlieren und b) die Gefahr, Wirtschaftskriminalität als "Kavaliersdelikt" abzutun.

Finde/fände ich beides nicht gut.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2008, 13:02   #2
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Selbstverständlich müssen die Miete zahlen, haben Personalkosten, etc.. Außerdem stellen sie Arbeitsplätze zur Verfügung. Bei einem Onlinehändler kann das völlig anders aussehen. Wenn alle nach der Geiz ist geil Mentalität leben würden, soll der Mittelstand verschwinden und Monopolen Platz machen? Es gibt noch Leute ohne Internet, die kaufen in Fachgeschäften. Wer eine gute Beratung wünscht, tut dies auch. Die Händler vor Ort pflegen in der Regel ihre Kundschaft, sie können alles, was sie nicht vorrätig haben, bestellen. Und sie tun das auch.
Warum verkaufen Händler überhaupt? Um den Kunden eine Freude zu machen? Sie wollen davon leben können. Die Geschichte von der Rollex ist ein wenig überholt. Alle Händler haben mittlerweile unter der Konkurrenz aus dem Internet zu leiden.
Für den Werbespruch "Geiz ist geil" gehört der Verursacher eingesperrt. Der Mist hat eine Gesellschaft geprägt. Das ist die "bin doch nicht blöd Gesellschaft" die so blöd ist, daß sie auf zwei Konzerne hereinfallen, die in Wirklichkeit zusammengehören.
Man sollte schon ein wenig Weitblick aufbringen, bevor man sich hier über etwas aufregt, von dem man nichts versteht. Wer bietet Ausbildungsplätze an? Windige Onlinehändler?
Nachher kommen die Schnäppchenjäger ins Forum gestolpert "wie ärgerlich, ich habe einen Grauimport erwischt, wie unverschämt".
Fragt sich noch, wer eher die Rollex am Handgelenk trägt, der Online-Händler, der außer dem 14-tägigen Rückgaberecht keine Verantwortung übernimmt (Sie müssen das Gerät nach Sony schicken), oder der Verkäufer, der sich in seinem Laden mit der Kundschaft auseinandersetzt.
Es war schon immer so: "Keine Arme, keine Kekse" oder "ohne Moos nix los". Wenn man keine Kohle hat, bringt sparen mehr als das Jammern.
Ich ärgere mich gerade, daß ich mir die Zeit genommen habe, auf so etwas zu antworten, aber es macht nichts, meine Kundschaft muß darunter nicht leiden, arbeite ich eben länger.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (23.04.2008 um 13:04 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 13:08   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Andreas,
du hast natürlich Recht mit dem was du sagst, aber ich wurde dermaßen oft und heftig von Berliner Fachhändlern enttäuscht, dass ich einfach keinen Bock mehr habe mich von denen "aushalten" zu lassen.
Dabei rede ich aber jetzt von Fotogeschäften.
So gehe ich zum Beispiel immer noch mit Vorliebe meinen PC-Kram in einem Laden hier in Berlin kaufen, da kann man Speicher unkompliziert austesten lassen, hat einen Ansprechpartner, und die wissen (meist) wovon sie reden etc. Da zahle ich dann auch gerne 5,- mehr als im Internet.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 13:13   #4
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Andreas,
du hast natürlich Recht mit dem was du sagst, aber ich wurde dermaßen oft und heftig von Berliner Fachhändlern enttäuscht, dass ich einfach keinen Bock mehr habe mich von denen "aushalten" zu lassen.
Dabei rede ich aber jetzt von Fotogeschäften.
So gehe ich zum Beispiel immer noch mit Vorliebe meinen PC-Kram in einem Laden hier in Berlin kaufen, da kann man Speicher unkompliziert austesten lassen, hat einen Ansprechpartner, und die wissen (meist) wovon sie reden etc. Da zahle ich dann auch gerne 5,- mehr als im Internet.
Eben! Aber 5,- EUR und 150,- EUR Preisaufschlag für das gleiche Gut sind (absolut betrachtet, relativ mag sich das Verhältnis ja durchaus verschieben), nun mal zwei paar Schuhe.

Worauf ich hinaus wollte: Es ist besser, ein Produkt, dass eine interne Planmarge von 10% hat, mit 5% Marge zu verkaufen, als gar nicht. Verzichte ich auf Kunden, um keine Margenreduktion aufgrund des externen Preisdrucks in Kauf nehmen zu müssen, habe ich irgendwann keine Bruttoerträge mehr, die ich aber nun mal brauche, um meinen Fixkostenblock decken zu können.

Dass meine beiden Fotohändler aus HH das entweder nicht verstanden oder (noch) nicht nötig haben, darum gings mir. Und in zwei Jahren machen sie dann dicht und wundern sich, warum: Weil sie es nicht verstanden haben, über einen Mix aus Preis- und Servicepolitik langfristig Kunden zu binden und weil es ein guter Teil der Konsumenten offensichtlich (noch) mit sich machen lässt.

Sobald auch lokale Fachhändler diesen Grundsatz jeden Wirtschaftens wieder verstanden haben und auch befolgen, werden sie feststellen, dass man auch durch Mengeneffekte ganz gut Geld verdienen kann. Genau von diesem Effekt leben nämlich, verbunden mit einem vergleichsweise geringeren Fixkostenblock, die meisten Onlinehändler.

Geändert von skaamu1 (23.04.2008 um 13:22 Uhr)
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 13:20   #5
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Fragt sich noch, wer eher die Rollex am Handgelenk trägt, der Online-Händler, der außer dem 14-tägigen Rückgaberecht keine Verantwortung übernimmt (Sie müssen das Gerät nach Sony schicken), oder der Verkäufer, der sich in seinem Laden mit der Kundschaft auseinandersetzt.
Ich habe ja gar nix gegen den Verkäufer bzw. Ladeninhaber, der sich mit seinen Kunden auseinandersetzt. Ganz im Gegenteil! Aber dass man dennoch aus ganz egoistischen, wenn auch eher langfristig orientierten Überlegungen halbwegs konkurrenzfähige Preise bieten sollte, bleibt davon doch absolut unberührt - siehe dazu mein letztes Posting.
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2008, 13:05   #6
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Jeder ist "vom Fach". Also, welches meinst Du? Und was mich noch mehr wundert: daß Du als Mann "vom Fach" etwas höher offen zu kriminellen Handlungen aufrufst. Das ist nämlich Zollhinterziehung, ganz egal wie freundlich oder unfreundlich Zöllner sein mögen. Also Kameras nicht zu verzollen birgt a) das Risiko, sie als Schmuggelware ersatzlos zu verlieren und b) die Gefahr, Wirtschaftskriminalität als "Kavaliersdelikt" abzutun.

Finde/fände ich beides nicht gut.
Vom Wirtschafts-Fach. Und das Teneriffa-Beispiel hat mit Zollhinterziehung rein gar nichts zu tun, die liegt nämlich gar nicht vor. Deswegen keine Spur von "Aufruf zu kriminellen Handlungen". Pass mal auf, was Du hier unterstellst, und denk am besten nochmal drüber nach, ob Du Dein Posting unrelativiert so stehen lassen willst.

Der Verweis auf den Zoll war deswegen notwendig, weil es durchaus Zöllner gibt, die die Rechtslage etwas "eigenwillig" auslegen. Das führt dann zu Diskussionen, die u. U. in der Einbehaltung des eingeführten Guts enden, das man dann anschließend über Rechtsanwalt etc. wiedererlangen muss. Alles schon gehabt.

Geändert von skaamu1 (23.04.2008 um 13:08 Uhr)
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (T)euroland by Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.