![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Hmm, ich denk das ist etwas schief gelaufen.
Ich hab dir hier zwei vergleiche A. Minolta AF 50mm f1,7 "Available Light" ![]() b. Sony SAL-1870 Kit "Available Light" ![]() c. Sony SAL-1870 Kit mit Blitz (-1) ![]() d. Minolta 50mm f1,7 RS mit Blitz (-1) ![]() Alle Fotos wurden "Hand-Held" gemacht ![]() So schlecht it der Kit nicht. Gruss Martin Geändert von MartinM (22.04.2008 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich habe auch noch nie Probleme mit dem 18-70 beim Blitzen gehabt und ich habe damit wirlich schon oft geblitzt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
Ich tippe auch auf die ADI-TTL Blitzbelichtungsmessung.
Mit was für einer Einstellung wurden die Bilder gemacht??? Einfach den Test noch einmal machen, erst mit ADI Einstellung und dann mit TTL. Vielleicht klärt sichs dann schon. habs gerade selbst einmal getestet. ich vermute das du mit der kitlinse im TTL modus geblitzt hast. gruß Geändert von winston75 (22.04.2008 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
|
Zitat:
@MartinM: Danke für deine Tests, echt nett, muss jedoch leider bemängeln, dass die Bedingungen mit meinen nicht vergleichbar sind. Mir ist bewusst, dass man auch mit der Kitlinse richtig belichten kann, aber eben nur unter gewissen Voraussetzungen. Es darf kein Objekt im Vordergrund in den Bildausschnitt ragen, so wie es bei mir mit dem Bücherregal am linken Rand der Fall war. Auf deinen Fotos gibt es ein solches Objekt nicht, daher richtige Belichtung. Simuliere doch mal meine Bedingungen, wenn du kein Regal hast oder so, dann fotographier doch mal um die ecke, und zwar so dass sie am Rand noch sichtbar ist und zu mind. 20% ins bild ragt. Ob sich das noch klären wird... ![]() Geändert von klemensh87 (22.04.2008 um 23:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Mein Tip wäre: nichts ins Bild ragen lassen ![]() Ernsthaft: ADI sorgt zwar eigentlich dafür, daß die Entfernungseinstellung in die Belichtung einbezogen wird, aber gerade das scheint hier nicht zu funktionieren. Merkwürdig ist vor allem, daß es zwischen normalem TTL und ADI keinen Unterschied gibt, genau das sollte in so einer Situation aber der Fall sein. Möglicherweise funktionieren die zusätzlichen, für ADI nötigen Kontakte am Objektiv nicht, alle anderen aber schon. Ist zwar eher unwahrscheinlich, wäre aber immerhin durch Verschmutzung nur dieser Kontakte zu erklären. Mal reinigen (auch wenn sie sauber aussehen - manchmal gibt's selbst bei nagelneuen Objektiven irgendwelche unsichtbaren Produktionsrückstände, Fett o.ä. auf den Kontakten), den Versuch ist's IMO wert. Wenn möglich, teste das auch mal mit einem anderen ADI kompatiblen Objektiv - um das Problem auf die Kamera oder das Kitobjektiv einzugrenzen. EDIT, der letzte Beitrag zeigt es deutlich: ADI geht bei deinem Kitobjektiv offensichtlich nicht. Ich bleibe vorerst dabei: Kontakte reinigen, anderes ADI taugliches Objektiv ausprobieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.04.2008 um 23:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
Hallo,
ich habe mir mal die EXIF-Daten angeschaut. Kit mit Blende 5,6 und 50er mit Blende 2,2 bei ISO100. Da bleibt der eingebaute Blitz wohl auf der Strecke. Der hat Leitzahl 11 bei ISO100, d.h. bei Blende 5,6 hat der Blitz eine theoretische Reichweite von ca. 2 m, bei Blende 2,2 aber ca. 5m. Ist dann halt bei Blende 5,6 unterbelichtet. Oder nimmst du einen anderen Blitz? Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Einen Faktor den ich noch hinzufügen würde währe das Bild vom Monitor da es sich ständig geändert hat.
Eine weitere Sache ist aber auch das Available Light! Ich denke nicht dass das gensammte Bild bei deinem 50er drch den Blitz aufgehellt wurde. Guck doch einfach mal die Exif Daten: 50er: F2.2 1/80 Kit: F5.6 1/100 Da ist beim Kit schon mal sehr viel weniger Licht rein. Bedenkte auch noch dass der Internet Blitz bei diesem Setup und ISO 100 keine Wunder vollbringen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
|
Zitat:
Nun stellt sich mir natürlich die Frage: Ist die ADI-Blitzsteuerung mit der Kitlinse fehlerbehaftet? ...Offensichtlich... Minolta 50mm ADI ![]() Minolta 50mm TTL ![]() Sony 18-70mm (Kitlinse) ADI ![]() Sony 18-70mm (Kitlinse) TTL ![]() Geändert von klemensh87 (23.04.2008 um 00:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|