![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Bin erstaunt über das Feeback hier
![]() Es is ja nicht so dass hier Drogen oder sonst was geschleppt werden würde. Was soll denn schon passieren wenn jemand ->ein<- Objektiv aus den USA mitnimmt und sagt dass es sein eigen ist? Kein Mensch zahlt Zoll auf sein Eigentum wenn er damit in Urlaub ins Ausland geht! Es schreibt doch keiner auf womit man ins land geht und womit wieder raus. Deklariert ihr auch jeden Kleinkram (Kaugummi, T-Shirt,...) den ihr in den Staaten gekauft habt wenn ihr wieder zurück nach Deutschland fliegt? Ich rede nicht von großen Mengen Alkohol, Medikamenten,... Back to Topic: Die Touristen-garantie ist mir persönlich neu. So weit ich weiß hanhabt Sony Produkte meist lokal pro Kontinent. Also Garantie Innerhalb EU,.... Bei Deutschen Produkten mit 2 Jahren Garantie gehts auch nur innerhalb Deutschlands. Meine A100 konnte ich von Irland aus nur innerhalb vom ersten Jahr aus reparieren. Für zweite muss ich nach Deutschland verschicken. |
![]() |
![]() |
|
|