SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 Test jetzt auf dpreview
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 04:23   #1
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Wohl wahr. Schaut man sich die Bilder der Resolution Charts auf dpreview genauer an, fällt auf, dass die A700 die schlechteste Bildqualität aller 6 Kameras liefert (z.B. Farbschlieren, insbesondere in den leicht geneigten Linienmustern im rechten Drittel). Da ist ja selbst die Oly E3 noch besser.

Geändert von Systemwechsel (19.04.2008 um 04:25 Uhr)
Systemwechsel ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 08:03   #2
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wohl wahr. Schaut man sich die Bilder der Resolution Charts auf dpreview genauer an, fällt auf, dass die A700 die schlechteste Bildqualität aller 6 Kameras liefert (z.B. Farbschlieren, insbesondere in den leicht geneigten Linienmustern im rechten Drittel). Da ist ja selbst die Oly E3 noch besser.
Hallo Systemwechsel,

dachte ichs mir doch, dass du gleich wieder auf dem Parkett bist, w* und m*
und co werden wohl auch schon ihre Hufe...

Aber glaub mir, mit Euch über dieses Thema zu diskutieren ist so spannend
und sinnlos zugleich, wie mit einem Regenwurm über Goethes Dichtungen.

Macht das mal unter Euch aus.

Hans
weberhj ist offline  
Alt 19.04.2008, 10:37   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
D3 = Nikon = Tellerand
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline  
Alt 21.04.2008, 14:52   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Hier kommt der m* mit scharrender Hufe.

Du machst grundsätzlich mehrere Fehler in deiner Betrachtung.

-Erstens mal ist D300 und A700 absolut nicht dasselbe.
Schonmal überhaupt nicht in JPG, dazu hat die Sony eine zu unterschiedliche, "IMHO" deutlich schlechtere Bildverarbeitung und auch in Raw haben wir hier zwei Paar Schuhe.
Der AA der A700 ist dünner, die A700 entrauscht auch in Raw, 14/12Bit Verarbeitung uswusf.

-Wo du bei den Canon JPG von überschärft sprichst, spricht der Tester
von ein wenig mehr Schärfung, welche sich durch die Anhebung dieser Parameter in den jeweiligen Nikons problemlos angleichen lassen. Ist Geschmacksache, ist Gusto des Herstellers und lässt weder eine positive noch eine Negative Bewertung zu. Man kann es jederzeit durch Einstellung in der Kamera in die eine oder andere Richtung verändern und somit dem eigenen Geschmack anpassen.

-Was den Auflösungstest angeht, wird der zwar mit JPG gemacht, aber nicht umsonst
macht sich der gute Phil auf jeweils die Mühe Studio-Vergleiche untereinander in Raw und JPG durchzuführen.
Ich würd mich da weniger an dem Test aufhängen. Auflösung ist nicht alles...


Mir fällt an dem Test eher auf, dass die Raw's der D3 eine sehr weiten Dynamik-Spielraum bieten.
Dass die alte 5D bis ISO 1600 gut mitgehen kann und die Nikon dann durch kräftiges Entrauschen davonzieht.
Dass die APS-C D300 nur durch hohen Einsatz von Entrauschen/Datailverlust in ähnliche Bereiche der Rauschfreiheit vorstossen kann.
Dass die D3 in JPG Farbsäume sehr gut entfernen kann.

usw.

Meiner Meinung nach hat Dpreview immer noch eine der objektivesten Test's welche ich kenne.

LG
modena ist offline  
Alt 23.04.2008, 16:40   #5
weberhj

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Du machst grundsätzlich mehrere Fehler in deiner Betrachtung.

-Erstens mal ist D300 und A700 absolut nicht dasselbe.
Das hab ich nie behauptet, jedoch sind z.B RAW Daten bei ISO 200 der beiden
mit dcraw konvertiert so gut wie identisch.

Dass die JPGs sich unterscheiden ist sowieso klar.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Der AA der A700 ist dünner
Hast du dafür einen Beleg eine Quelle, oder vermutest du wieder mal nur?
Bei niedrigen ISOs sind die RAWs nahezu identisch, was deutlich dagegen spricht.
Wenn überhaupt dann ist der Unterschied marginal.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
14/12Bit Verarbeitung
Du erhoffst dir also aus dem 13. und 14. Bit eine ernsthafte Verbesserung?
Ich halte das für Marketing, ob man da nicht doch eher nur noch statistisches
Rauschen misst?

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
-Wo du bei den Canon JPG von überschärft sprichst, spricht der Tester
von ein wenig mehr Schärfung,
Schau dir doch z.B. das Canon 5D chart mal genauer an...

Das Problem besteht darin, dass sich durch die unterschiedliche Schärfung
die Software zur Keilanalyse massiv beeinflussen lässt. Das kann jeder leicht
selbst mit dem von mir genannten Programm ausprobieren. Die Canon erreicht
dadurch eine nicht zu rechtfertigende bessere Bewertung.
Das ist an dieser Stelle somit ein klar *nicht* objektives Testverfahren.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach hat Dpreview immer noch eine der objektivsten Test's welche ich kenne.
Aber nur wenn man zwischen den Zeilen...

Und weiter oben:
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Du machst grundsätzlich mehrere Fehler in deiner Betrachtung.
Der war gut m*.
Sorry aber du gehst die ganze Sache nach wie vor einige Dimensionen
zu naiv an.

Hans
weberhj ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.04.2008, 16:50   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
War ich nicht deutlich genug? Sprech ich chinesisch?

Zurück zum Thema und das bitte mit sachlichem Ton. Ansonsten wird hier dicht gemacht und ein paar gelbe Karten hab ich übrigens auch noch übrig, wenn Ihr meint, dass Ihr persönliche Differenzen öffentlich klären müsst.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline  
Alt 23.04.2008, 16:58   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Jürgen, les dir bitte mal den ersten Beitrag durch und verrate mir dann welches Thema das sein soll. Ich finde keins.
Somnium ist offline  
Alt 23.04.2008, 18:01   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das hab ich nie behauptet, jedoch sind z.B RAW Daten bei ISO 200 der beiden
mit dcraw konvertiert so gut wie identisch.

Dass die JPGs sich unterscheiden ist sowieso klar.
Aber auch nur bei ISO 200, darüber seh zumindest ich Unterschiede zwischen den
Kameras. (und nicht nur ich) Die Sony entrauscht nunmal auch bei RAW's was die Nikon nicht tut.
Zieht man noch eine D2x mit 12MP APS-C CMOS zu diesem Vergleich hinzu, kann es nur einen Gewinner in Sachen Detailwiedergabe geben.
Dort wurde noch weniger dem Rauschen als viel mehr den Details Beachtung geschenkt.

Zitat:
Hast du dafür einen Beleg eine Quelle, oder vermutest du wieder mal nur?
Bei niedrigen ISOs sind die RAWs nahezu identisch, was deutlich dagegen spricht.
Wenn überhaupt dann ist der Unterschied marginal.
Nun, ich vermute mal wieder...
Aber da die A700 Moirée in den Auflösungstests zeigt und die D300 nicht ist der Fall eigentlich recht klar.

Zitat:
Du erhoffst dir also aus dem 13. und 14. Bit eine ernsthafte Verbesserung?
Ich halte das für Marketing, ob man da nicht doch eher nur noch statistisches
Rauschen misst?
Nee nur Marketing ist es nicht. Was denkst du woher der Dynamik-Spielraum in den Raw's bei einer 1D(s) MkIII, 40D und bei der D3 kommt? Ich würde sagen genau aus den beiden Bits.

Zitat:
Schau dir doch z.B. das Canon 5D chart mal genauer an...

Das Problem besteht darin, dass sich durch die unterschiedliche Schärfung
die Software zur Keilanalyse massiv beeinflussen lässt. Das kann jeder leicht
selbst mit dem von mir genannten Programm ausprobieren. Die Canon erreicht
dadurch eine nicht zu rechtfertigende bessere Bewertung.
Das ist an dieser Stelle somit ein klar *nicht* objektives Testverfahren.
Das ist schon klar, aber sieh das doch nicht so verbissen. Ich mein der gute Mann macht nicht umsonst die ganzen Vergleiche in Raw und Jpg mit den Kameras untereinander. So kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Und woher willst du wissen wie stark dieser Auflösungstest am Ende gewichtet wird und in die Bewertung mit einfliesst?

Zitat:
Aber nur wenn man zwischen den Zeilen...
Das ist Voraussetzung bei vielen Testberichten.

Zitat:
Und weiter oben:

Der war gut m*.
Sorry aber du gehst die ganze Sache nach wie vor einige Dimensionen
zu naiv an.

Hans
Haha, ich werde von vielen eigentlich immer als zu pessimistisch
oder realistisch bezeichnet. Aber naiv ist neu!

Ich würd eher sagen es ist doch piepegal welche Kamera in welchem Test vorn liegt.
Das Wichtigeste ist doch, dass sie in der Realität überzeugen kann.


LG
modena ist offline  
Alt 21.04.2008, 15:18   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
D3 = Nikon = Tellerand
Die D3 kommt allerdings nur im Titel vor, danach geht wieder das langweilige "Canon ist Böse und Sony wird kleingehalten" Spiel los.

Ich würd schonmal die Schlösser ölen...
Somnium ist offline  
Alt 21.04.2008, 15:51   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich würd schonmal die Schlösser ölen...
Ich auch, mich langweilt es mittlerweile einfach nur noch.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 Test jetzt auf dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.