Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum haben SD-Speicher-Karten einen eher schlechten Ruf ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 09:21   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich denke, der Nachteil der SD-Karten war der Preis, manche finden sie zu klein.
Mein neuer Palm hat jetzt MicroSDHC Karten. Das relativiert das "klein" von SD-Karten doch ganz gewaltig.

Da ich schon lange Palm-Anhänger bin, hab ich schon seit Jahren SD und später SDHC Karten in Benutzung. Ich hatte nie irgendwelche Probleme, allerdings hab ich auch nie billige Noname-Karten in Verwendung gehabt (und keine "Markenkarten" über eBay bezogen).

CF-Karten passen von der Größe her aber besser zu einer DSLR. Die kann man notfalls auch mal einfach so ohne Hülle in die Fototasche schmeißen und findet sie hinterher noch wieder. Bei den kleinen Kompaktkameras hat man aber üblicherweise auch kleinere Taschen, so daß dort SDHC Karten eher geeignet sind. Technisch sehe ich da keinen Unterschied.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 14:33   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nach über 5 Jahren sind meine allerersten No-Name-Sds immer noch voll einsatzfähig.
Bei 128MB Speicherplatz sind sie aber mittlerweile ein Fall für die Vitrine.
Schlechte Erfahrungen hab ich bis jetzt weder mit CF noch mit SDs gemacht......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:39   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Wie ich schon mal erwähnt habe, hab ich mit einer CF Karte in meiner 7D ein Beinchen verbogen und eins halb rausgerissen im Eifer des (shooting) Gefechts.
Das wird mich zwischen 100 und 200 Euro kosten zu reparieren (laut runtime)
Ein halber wirtschaftlicher Totalschaden - auf der anderen Seite ist mir in meinem ganzen digitalem Leben nur eine einzigste 128MB SD Karte kaputt gegangen für die ich damals 18 Euro bezahlt hatte.
Ist wohl keine Frage welches Speichermedium bei mir den besseren Ruf hat??????

Abgesehen davon sind wohl SD seit ein zwei Jahren auch schneller als CF was die Schreibgeschwindigkeit angeht - es sei denn ich täusch mich grade grandios, und sie verbrauchen wohl auch weniger Strom.
ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 17:47   #4
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Wie ich schon mal erwähnt habe, hab ich mit einer CF Karte in meiner 7D ein Beinchen verbogen und eins halb rausgerissen im Eifer des (shooting) Gefechts.
Wie schafft man es mit einer CF Karte die Pins in der Kamera zu verbiegen?
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 18:27   #5
poessi
 
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von wh216 Beitrag anzeigen
Wie schafft man es mit einer CF Karte die Pins in der Kamera zu verbiegen?
Das frage ich mich auch...

Aber jeder macht andere Erfahrungen.

Mir ist neulich eine SD-Karte auseinandergefallen, als ich sie aus meinem
Dell Axim X50V nahm, d.h. die Kunststoffhälften bröselten einfach so auseinander.
Die Karte funktioniert zwar noch, aber zum Kartenwechseln ist sie eher nicht
mehr geeignet. Mechanisch im Eimer - Elektronisch ok.

Von all meinen CF Karten und das sind inzwischen eine ganze Menge sind alle noch vollends intakt, sowohl Elektronisch als auch Mechanisch.

Ich habe seit neuestem einen Cardsafe in den die CF und SD Karten in etas härteres Silikon hineingedrückt werden, nach der Erfahrung mit der SD Karte (die nie
so behandelt wurde das sie seitlichem Druck ausgesetzt wurde) bin ich
jetzt seeeeeeeeeehhhrrr Vorsichtig was das einlegen und entnehmen der SDs
aus dem Cardsafe angeht.

Ich stehe auf CFs, superstabil in allen belangen, die Größe stört kein bischen
und auch was die Kontaktierung betrifft habe ich keinerlei bedenken,
da hatte ich noch bei keinem Gerät probleme mit Verbogenen oder gar
herausgerissenen Beinchen. Ich kann mir solche Probleme auch nicht anders erklären als das der Steckplatz schon vorgeschädigt war und eben der Umgang beim stecken nicht so ganz Astrein war.
Ich lese meine Karten nie in der Kamera aus, sondern immer mit der Karte im PCMCIA-Adapter, Kartenleser oder ImageTank, die Karten werden also ständig gesteckt, da gehts auch mal hektisch oder schnell zu, probleme gabs aber nie.

Wenn sich anderes vermeiden lässt wäre meine Wahl immer CF.

Gruß,
Reinhard
poessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2008, 22:58   #6
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zitat:
Zitat von wh216 Beitrag anzeigen
Wie schafft man es mit einer CF Karte die Pins in der Kamera zu verbiegen?
Falschrum oder hochkant mit etwas Kraft reindrücken. Probier's halt einfach mal aus.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:41   #7
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe evenfalls bessere Erfahrungen mit CF Karten gemacht. Allerdings glaube ich dass die neuen SD-Karten sich gebessert haben.

Mir sind 2x SD Kartem mit 128 MB Kaputt gegangen.
1x Hatte ich sporadischen Datenverlust -Billige" vom Lidl
1x Fehler in der Schreibelektronik - Sandisk

Bei CFs hat mir noch keine Versagt. Bei nem Bekannten ist mal die Karte in den Bach gefallen. Über Nacht getrocknet ging die Karte als ob nichts gewesen währe.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:56   #8
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von wh216 Beitrag anzeigen
Wie schafft man es mit einer CF Karte die Pins in der Kamera zu verbiegen?
das ist ganz einfach: Du versuchsts so schnell wie möglich die CF zu wechseln - Du ziehst aber schneller an der Karte mit der einen Hand als Du mit der anderen sie mit dem Hebel rausdrückst-peng das wars auch schon-dazu war nicht mal viel Kraft nötig
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 08:49   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Dann sage ich auch mal was dazu: ich hatte schon 2 mal Probleme mit CF-Karten (Datenverlust), aber noch keine Probleme mit meinen 6 SD-Karten.

Aber in der Praxis ist das doch eh irrelevant, es gibt keine 100 %ige Garantie, daß jede Karte immer funktioniert. Und zu der Größe: man eine CF genau so gut versemmeln wie eine SD-Karte, wenn man sich geschickt anstellt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 07:03   #10
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ich verstehe es auch nicht, warum Sony nicht so schlau war einen SD(HC) Kartenslot anzubieten.

Das Sony Format : Memorystick bringt natürlich Geld, ist aber absolut überflüssig auf dem Markt.

Gleiches (und kleineres) Format haben SD Karten und durch die SD(HC) Entwicklung für meinen Geschmack im Moment absolut konkurrenzlos.

Ich habe mir einen MP3 Player mit 4GB Speicher gekauft. Am MP3 Player ist ein SD(HC) Kartenslot und dort steckt eine 16GB Karte, die genug Musik- und Videodaten speichern kann.

So etwas hätte ich mir für Sony Kameras auch gewünscht... Da würde man nicht so oft wechseln müssen...

Bisher hatte ich keine Probleme mit SD Karten, CF Karten, Memory Sticks, oder dem MicroDrive (das es mal gab... ) - einzige defekte Karte war eine Fuji xD - die Daten liessen sich nicht mehr löschen, man musste die Karte immerwieder formatieren, irgendwann ging's mir auf die Nerven und sie wanderte in den Müll...
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » warum haben SD-Speicher-Karten einen eher schlechten Ruf ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.