![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Außerdem frage ich mich in letzter Zeit des öfteren, warum so viele hier im Forum ihren Sonyblitz verkaufen, wenn sie doch so gut sind? Eine andere Möglichkeit ist, der Händler tauscht den Metz gegen den Sony HVL-F42AM um, wenn der es ja tut. Ich kann über Metz und deren Service nur gutes berichten. Vielleicht spielst Du mal die aktuelle Software neu auf. Was sagt eigentlich Dein Händler wie es weitergeht? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Das ist zwar bei der A700 deutlich besser als bei der D7D aber zwischen einer konstant nachvollziehbaren Blitzbelichtung und Sony liegen immer noch Welten. Im Gegensatz zu Metz haben die Sonys halt nicht das ewige und mehr als leidige Updateproblem. Wenn du mal ein wirklich brauchbares Blitzsystem sehen willst schau zu Cannot, noch besser zu Nikon. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (15.04.2008 um 20:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Ich habe mich mit meinem Händler darauf geeinigt, das ich den Blitz noch in den nächsten 4 Wochen zurückgeben kann. Wir hoffen auf ein Update. Ich habe mich mit meinem Anliegen auch direkt an Metz gewand. Die haben von solch einem Problem noch nichts gehört und sind der Meinung das es funktionieren muß. Mal schauen was wird. Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|