Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eine der besten Tierdokus die ich je gesehen habe.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 16:41   #1
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Tobi, genau das isses. Aber mein Fernseher ist größer als mein Biildschirm und es ruckelt auch nicht so
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 16:49   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Tobi, genau das isses. Aber mein Fernseher ist größer als mein Biildschirm und es ruckelt auch nicht so
...liegt nur an den vielen Nutzern der Mediathek... ...und das ZDF so einen schlechten Server hat...

Frühmorgens oder wenn die Tagesschau läuft, isses besser....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 16:57   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich glaube, das habe ich schon mal gesehen. Das ist wirklich der Wahnsinn.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Kameramann wohl (verständlicherweise) oft die Hosen voll und er war ja die meiste Zeit noch etwas weiter weg als Andreas Kieling.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 17:21   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Tobi, genau das isses.
Das ist ja echt beeindruckend -- aber mit Bären hats irgendwie nur am Rand zu tun, der Großteil ist über Andreas Kieling.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 17:52   #5
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
......aber mit Bären hats irgendwie nur am Rand zu tun......
Naja, das Hauptmotiv der Doku von Andreas Kieling ist schon Meister Petz.....oder habe ich das heute Nacht nur noch so im Halbschlaf mitbekommen
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 17:59   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Naja, das Hauptmotiv der Doku von Andreas Kieling ist schon Meister Petz.....oder habe ich das heute Nacht nur noch so im Halbschlaf mitbekommen
Auf mich wirkte es eher, als wenn er sich selbst darstellen wollte, und dazu eben die Bären als 'Grundlagenthema' benutzte. Vermutlich gibts noch eine zweite Version, die dann aber wirklich auf Bären abzielt oder die Bilder wurden noch für andere Filme verwendet.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 18:55   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Ich werde es mir auf jeden Fall ansehen, der Kieling macht geniale Bilder von Bären, so nah, wie sonst keiner bisher.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 23:44   #8
Eyebecks
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Ich fand das schon sehr beeindruckend. Meiner Meinung nach war das auch nicht zuviel "Kieling" - oftmals sieht man nur die Tiere in der Doku und nichts bis wenig über die Menschen und ihre Abenteuer dahinter. Die Mischung hat mir gut gefallen und die Bilder waren klasse.
Aber für eineinhalb Jahre in Alaska sind 45 Minuten schon kurz.
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 23:57   #9
Jörg W.
 
 
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
Wer es noch mal sehen will,
die Sendung wird am Donnerstag den 17.04. um 12Uhr15 und 18Uhr45,
sowie am Freitag um 3Uhr45, 9Uhr15 und 17Uhr15 wiederholt.

Jörg
Jörg W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 09:22   #10
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Die beste Tierdoku ist für mich immer noch Nomaden der Lüfte oder Deep blue. Ich fand den Fotografen zu sehr im Mittelpunkt, wenn auch die Aufnahmen eindrucksvoll waren.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eine der besten Tierdokus die ich je gesehen habe.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.