SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe!!! Brauche dringend Ersatz für XP chkdsk (oder scandisk)...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 12:06   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Tom.

Damals wie heute empfehle ich für Windows/NTFS-basierte Systeme das Tool Stellar Phoenix. Die Lizenz ist nicht ganz billig, aber ich meine schon mal eine kostenlose Testversion gesehen zu haben. Diese kontrolliert nur, repariert aber nicht.

Ansonsten gäbe es unter Unix-basierten Systemen die Möglichkeit des kompletten System-Dumps (DD etc.). Habe auf diesem Wege vor kurzem eine komplette Kundenplatte gerettet. (Ist bei einem Ubuntu aus dem Netz alles dabei ).

See ya, Maic.

P.S: Für wen wohl das "grüne" dort oben steht...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 21:44   #2
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich neigt sich der Lebenszyklus dieser Festplatte dem Ende zu.
Das ist möglich, aber sehr alt ist die Platte noch nicht. Auch gab es nie irgendwelche SMART-Fehlermeldungen oder nur Anzeichen irgendwelcher Schwächen in der SMART-Anzeige.

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Ich würde sie in ein USB-Gehäuse packen und bei laufendem BS anschließen, dann alle Daten sichern. Erst danach würde ich mit Tools experimentieren.
Gute Idee. Ob die Tools allerdings über USB sowas wie sektorweises Lesen hinbekommen, wird sich erst durch Ausprobieren zeigen. Ob die Formatierungen und Dateisysteme von XP und Gehäusehardware kompatibel sind ist auch nirgends dokumentiert; die Platte in meinem Gehäuse hat FAT32 (selbst festgestellt).

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Zum Glück sind Festplatten heute billig wie nie.
Mit billig hast Du Recht. Ob das auch preiswert ist wage ich mittlerweile anzuzweifeln... (2 Ausfälle in knapp einem Jahr - beides Samsung)

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
... empfehle ich für Windows/NTFS-basierte Systeme das Tool Stellar Phoenix.
Ich weiß, daß Phoenix gute Recovery-Dienste leistet, da ich es schon benutzt habe. Damit hatte ich nur das Problem, daß auch etliche gelöschte Dateien wiederhergestellt wurden und dann mehrere Versionen der gleiche Datei herum geisterten oder zusammengestückelte Teile (Videos) sich unter einem falschem Dateinamen versteckten.
War ganz schön viel Arbeit den Schrott von einwandfreiem Material zu trennen (manchmal taucht heute noch Müll von damals auf...).
Ich habe im Moment auch keinen Platz wo ich die knapp 400GB hin speichern könnte...

Muß wohl doch eine neue Platte kaufen. Besser keine Samsung mehr, oder?

Recovery ist aber eigentlich (noch) nicht das, was ich im Moment brauche.

Ich denke ein wirklich gutes Diagnosetool ist erst mal angebrachter. Also ein Tool, das mir genau sagt, die Datei x im Sektor y ist crosslinked, abgebrochen, hat checksum Fehler oder sonstwas, und mich fragt, was damit geschehen soll (sichern auf anderes Medium oder löschen). Kann das Phoenix?

Ontrack hat mich auch enttäuscht, da es auf dem PC in der Firma, auf dem ich die Testdisk habe laufen lassen nicht mal NTFS konnte...
Die Testversion von Ontrack hatte ich aktuell heruntergeladen (sollte auch NTFS können).

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Ansonsten gäbe es unter Unix-basierten Systemen die Möglichkeit des kompletten System-Dumps (DD etc.).
Von Linux hab ich Null Ahnung, und auch keinen Nerv mich lange einzuarbeiten, sorry.

System-Dump = Image ?
Du meinst also eine Sicherheitskopie auf einer 2. Platte erstellen, die man dann nach Lust und Laune mit beliebigen Tools mehr oder weniger erfolgreich gefahrlos zerschießen kann? Wäre auch eine Möglichkeit. Für Komplett-Images habe ich Acronis benutzt und fand ich ganz brauchbar. Ginge das auch dafür?

Nach einem langen Gespräch gestern mit Sparcky sind wir zu dem Schluß gekommen, daß wohl das Board einen Schuß haben muß, da schon mehrere unerklärliche Defekte und gehäuft Abstürze auftraten (hatte schon ATA-Kabel, Netzteil, RAM in Verdacht und auch alles getauscht).

Heute Nacht hat dann Windoofs den gleiche Schreibfehler bei einer anderen Festplatte angezeigt, und den Verdacht dann endgültig bestätigt.
Dem Teil trau ich keinen Millimeter mehr über den Weg... wird wohl entsorgt werden.

Ich baue in den nächsten Tagen die Platte(n) in einen anderen PC ein und hoffe ohne chkdsk auszukommen (ist aber wohl sehr naiv von mir das zu hoffen)...

Zitat:
Erledigt:
Leider hab ich noch ein anderes Problem am Hals, da sich mein Vater auf seinem PC den Virus/Wurm/Trojaner/sonstige Malware "asecure.com" eingefangen hat und ich das auch schleunigst bereinigen muß.
Leider habe ich gestern nur unbrauchbare Anleitungen dazu geggogled (vermutlich von den Virenerstellern selbst eingestellt um Verwirung zu stiften). Vielleicht weiß ja von Euch jemand was hier weiter hilft...

Ich mache deshalb mal einen neuen Thread auf und hoffe mir wird das cross-posting.
verziehen...
Bitte dort antworten:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52353

Geändert von Tom (15.04.2008 um 23:53 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe!!! Brauche dringend Ersatz für XP chkdsk (oder scandisk)...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.