![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmmh, jetzt muss ich doch einmal nachfragen, wie Ihr die objektivabhängigen Belichtungswerte gemessen habt. Da fallen mir jetzt zwei Szenarien ein:
A: Die Kamera ermittelt bei vorgegebener Blende (also Modus "A") die passende Belichtungszeit. Beide Objektive werden auf den selben Blendenwert eingestellt. B: Die Belichtung wird manuell gemessen, z. B. mit einem Belichtungsmesser. Die vom Belichtungsmesser angegebenen Werte (Verschlusszeit und Blende) werden an beiden Objektiven gleich eingestellt. Dass es im letzten Fall zu Abweichungen kommen kann, kann ich mir eher vorstellen. Denn vielleicht ist bei dem einen oder anderen Objektiv Blende z. B. 5,6 tatsächlich 5,9. Aber gleich ein Unterschied von 0,7 EV? Wenn die Kamera im Modus "A" die Belichtung steuert, sollte sie kleine Abweichungen der tatsächlichen Blende von der übermittelten eigentlich ausgleichen, oder? Wenn unterschiedlicher Gehäuse mit in den Vergleich einbezogen werden, wird die Abweichung natürlich größer. Denn die Belichtungsmesser sind ja nicht geeicht, da wird es schon gewisse Toleranzen geben. Martin |
![]() |
![]() |
|
|