![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
In Photoshop mache ich nur "Feintuning", Bildstellen reparieren, manchmal mit Ebenen arbeiten für bestimmte Effekte, das Zuschneiden und die endgültige Größe und zuletzt das Endschärfen. Zitat:
Zitat:
Ich habe da durch massives Hochdrehen am Kontrast (in der Raw-Ausarbeitung) noch ganz gute Ergebnisse bekommen Zitat:
Zitat:
Hinkender Vergleich, ich weiß, du mit A700 und großem Ofenrohr, ich mit KoMi 5D und kleinem Ofenrohr. Aber immerhin waren wir beide bei 100mm ;-) Links ist deines, rechts ist meines: ![]() ![]() Ich denke, die scheinbare Unschärfe liegt an der ISO-Zahl: du bist bei ISO 640, da kannst du keine Wunder an Knackigkeit erwarten. Dazu noch 1000Pixel breit, da reparierst du auch nicht mehr viel durch das Verkleinern. Übrigens: für ISO 640 sieht das doch noch klasse aus! Tipp: weg von der Auto-ISO Geschichte. Die Kamera traut dir deutlich weniger ruhige Hand zu als du dank Steady-Shot tatsächlich hast und schraubt die ISO-Zahl meist viel zu hoch Zitat:
LG
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hi!
Zitat:
Zitat:
Übrigens ist die Alpha 700 bis ISO 640 eigentlich noch recht brauchbar. 800 ist je nach Situation schon etwas zu viel. Mit niedrigerer ISO Zahl wäre die Belichtungszeit zu lange gewesen. Bei 100mm sind 1/200s noch recht gut, bei 300mm dagegen schon knapp bemessen. Hätte ich auf ISO 200 runtergestellt, dann wäre die Schärfe schon wieder durch Verwackelung hin gewesen. Beim Tiger der gerade ins Wasser tapst sieht man schon bei 1/200s eine Bewegungsunschärfe in seiner linken Tatze. Wenn man natürlich ein schönes Forumstele hätte oder dergleichen, dann könnte man naturgemäß auf mehr Licht zurückgreifen und bräuchte die ISOs nicht so raufdrehen. Blende 6,7 (Offenblende ist 5,6) ist nunmal nicht gigantisch lichtstark. Ich komme auch beim Vergleich der zwei Bilder von dir und mir irgendwie rechnerisch nicht so ganz mit den Werten überein. Meine ISO Einstellung war gut dreimal so hoch, die Blende nur eine enger, Belichtungszeit halb so lang. Irgendwie fehlt mir da rechnerisch etwas Licht. ![]() Übrigens habe ich meine Bilder jetzt alle nochmal überarbeitet und neu hochgeladen. Zitat:
![]() Geändert von duncan.blues (14.04.2008 um 09:20 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Ich entwickle wie gesagt im RawShooter (habe noch keinen gefunden, der in der RAW-Ausarbeitung schärfer wäre) und exportiere dann als 8bit Jpeg in der originalen Größe & Auflösung. In Photoshop mache ich dann das Zurechtschneiden, bringe es auf die Web-Größe und schärfe ganz leicht nach. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, bei "meinem" Tiger sieht man am Fell auch Bewegungsunschärfe, aber das Gesicht ist scharf geworden Oh ja... das kleine Ofenrohr hat ja wenigstens 4,5 in der Offenblende, also haben wir mit durchaus vergleichbaren Blenden gearbeitet (du mit 6,7 und ich mit 5,6). Subjektiv finde ich mein Tigerbild etwas schärfer (vielleicht sogar zu scharf, obwohl ich wirklich nur minimal nachgeschärft habe), aber das ist subjektiv. Ich glaube, es liegt trotz allem an der ISO-Zahl, aber natürlich spielt die Ausarbeitung da eine große Rolle
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() ISO 640 bei Blende 8 und einer 1/200 sec. Bei aktuellen Kameras ist das nicht mehr das Problem. Den Bildern ist eine zu starke Bearbeitung auzusehen. EBV ist kein Allheilmittel für scharfe Bilder und sollte in der Tierfotografie nur dosiert eingesetzt werden. Meine Meinung ist hier, weniger ist mehr und Du machst zu viel ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Tja, irgendwie habe ich den Dreh bei der Nachbearbeitung immer noch nicht raus.
Wenn ich bei der Nachbearbeitung weniger dran rumdrehe sagen mir alle immer die Bilder seien nicht scharf, friemele ich zu viel dran rum, dann sieht es (wie du festgestellt hast) künstlich und manipuliert aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Das sieht doch gut aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Gefällt mir auch sehr gut :-)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich habe mir zwar den ersten Tiger nicht nochmal angeschaut aber der Vergleichstiger wirkt doch überschärft, das sieht man im Fell, im Wasser, an den Felsen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zum Thema Schärfen - vielleicht hat jemand Lust ein Tutorial "Schärfen fürs Web" anzuwenden.
Hier ist der Link: http://alexanderdacos.de/blog/
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|