![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Blos kein Sigma - schon garnicht die "Älteren" und das ist wohl eins davon und hatte das auch schon und war eine Katastrophe - sowas von unscharf bei Offenblende
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Für 100 € ist das meiner Meinung nach OK. Der AF ist etwas knifflig, aber wenn der Fokus sitzt, ist das Objektiv gar nicht so übel, selbst offen. Hatte auch mal entsprechende Bilder im Forum gezeigt - ich muß mal schauen, ob ich die noch finde (momentan etwas schwierig, neuer Rechner und so). Mechanisch ist es nicht doll, aber für das Geld...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Zitat:
Warum kannst das so pauschalisieren? Ist Sigma allemein mies,nur weil du vllt schlechte Erfahrungen damit gemacht hast!? Es gibt durchaus gute Linsen von denen,wobei immer mal ein paar "Ausrutscher" dabei sein können. Aber das gibt`s bei Tamron,zeiss,Sony etc auch. Die Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern sollte jeder selbst machen,und nicht gleich von vorn herein mit kanonen auf Spatzen schießen. Nix für ungut. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich kann nachvollziehen das hier eine Empfehlung für Sigma nicht so ohne weiteres ausgesprochen wird. Wäre ich auch vorsichtig.
Hingegen habe ich ähnliche Probleme mit Sony oder Tamron Objektiven noch nie gehabt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|