![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Vorsicht, Finger weg von den orangenen 133x Transcend Karten.
![]() Die basieren auf den langsameren Multi-Level-Cells und sind für die Anwendung in Kameras nur suboptimal. Von Transcend entweder die hellgrünen 120x oder die dunkelgrünen 266x Karten nehmen. (Das sind dann beide die besser geeigneten SLCs.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
Zitat:
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Die D7D ist ja auch nicht unbedingt eine der schnellsten Kameras. Ich kann mir deshalb schon vorstellen, dass die 133x dafür geeignet sind.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Sowohl die 8GB 133x als auch die 16GB 133x funktionieren problemlos. Beide sind bei mir im Einsatz( in der D7D/ A700/ D200/ D300).
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
In 30 Sekunden 135 Bilder mit der D7D und der genannten Transcend reicht Euch nicht????
Ja, dann.... Auf 30 Sekunden korrigiert Geändert von helmut-online (13.04.2008 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
In dem Zusammenhnag sicher auch lesenswert: http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Sorry, ich hatte den Zusatz mit der D7D überlesen. Da reichen natürlich auch die langsamen 133x MLC.
Wenn man natürlich ein mögliches Upgrade auf die A700/900 im Hinterkopf hat, würde ich eher zukunftssicher mit den 266er einkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Dann würde ich aber die Extreme IV, Lexar Pro 300x oder die Sony 300x empfehlen. Das sind die drei Karten mit den höchsten Schreibraten zur Zeit. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
es ist doch vollkommen egal nach welchen Verfahren die Karten arbeiten! einzig allein die Lese-u. Schreibgeschwindigkeiten sind von Belang und da ist die 133x schneller als die 120x Transcend. p.s. ich habe beide Sorten sowohl an der A100 als auch an der A700! Und die 133x ist schneller als die 120´er Version.... alles andere ist theoretischer Quatsch. Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|