![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Kit Objektive von Pentax, Canon und Nikon.....
sind genau so mies wenn man diversen Testen im Internet glauben soll.Aber der Preis bestimmt die Qualität.Würden die Kit Objektive verbessert, so würden sie bestimmt um 150 Euro im Preis steigen.Ich würde es begrüßen persönlich!
Auch die billigen Telezooms(Kit 2) sind auch so ein Fall.Die Quittung sind halt unzufriedene User, die aber auch vorschnell gekauft haben. Mal ein Vorschlag: Wie denkt Ihr über das Tamron 18-250 als Kit? ![]() Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.04.2008 um 09:15 Uhr) Grund: Zusatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich kenne die Preise im einzelnen nicht, aber ich denke dass die Sony A300 genau um den Betrag der Kitlinse günstiger ist, als die A350. Für mich spricht die Auflösung von 14MP gegend die Kamera, dagegen die 10MP der A300 dafür. Aber das ist nur eine persönliche Meinung. Bei genauen Preisvergleichen kannst Du mitunter eine Kamera mit Kitlinse genau so günstig bekommen wie rein nur den Body. Meine A700 war mit Kit damals günstiger als der Body allein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]() Zitat:
Bei 18 mm hast Du Abschattungen - wen es stört dann nicht kaufen, aber sonst finde ich das Objektiv wirklich absolut scharf (auch bei Offenblende). Der AF ist nicht der schnellste aber total sicher. Das ist mir persönlich wichtiger. Habe lange hin- und her überlegt. Nach dem Reinfall mit Sigma 18-135 stand eben o.g. Linse oder das 17-70 von Sigma in meiner engeren Wahl. Habe mich schließlich für das 17-70 entschieden. Gleich beim Kauf habe ich das erste Exemplar getauscht. Nun habe ich ein Objektiv aller erste Sahne !!! Habe ja noch das 28-200 XR von Tamron. Das ist dann halt meine Ergänzung geblieben. Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]()
Also die Probleme sind relativ Firmenübergreifend bei 17-20 mm, sonst gehts eigentlich meist in Ordnung.
Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Erfahrung mit D5D Kit-Linse
Hallo zusammen
Also ich hatte die Kitlinse damals als Einsteiger auch mit gekauft und nutze sie heute noch auf meiner A700. Im Blauen Forum war mal ein Link zu einem Test und damals hatte die 18-70er KoMi-Kitlinse gut abgeschnitten. Und ich denke dass es bei der CZ-Variante auch so sein wird. Als Preis-Leistung ist super. Leitung ist gut. Ok... die Lichtstärke ist nicht so toll. Aber für den Anfang reicht es. Ich habe zudem noch die KoMi 24-75 2.8 später dazu gekauft (vor allem wegen der Lichtstärke). Hier stehe ich vielmals an der Tatsache an, dass bei dieser Linse der Weitwinkel fehlt. Wenn ich in der Natur fotografiere (also besser gesagt die Cam mitnehme zum Wandern, Hochtouren, Klettern) ist die Kit-Linse aus folgenden Gründen immer dabei: 1. Weitwinkel 2. Leicht 3. Nicht teuer wenn sie kaputt geht ![]() (also irgenwann möchte ich mal eine 12-18er-Linse oder so... und dann noch eine 70-300... und dann noch eine 250 bis 500... und das natürlich alles in der Lichtstärke 2.8 und 50 Gramm Gewicht. Max-Preis für alle: Fr. 100.- ..... wer macht ein Angebot? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Das habe ich auch ![]() Geändert von kevindole (13.04.2008 um 13:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|