![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
War das in Deutschland? Werde da nicht so ganz schlau draus. Italienische Polizisten sind hier recht selten.
PS: würde den Thread-Titel etwas abändern ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
habs korrigiert. war ein Deutschitaliener.
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
1. Sofort eigene Versicherung benachrichtigen.
2. Mit Polizei klären, ob die Unfallaufnahme mit nur einem Beamten rechtskräftig ist. 3. Falls jemand aus der Familie im ADAC oder irgend einem anderen Automobilverband ist, ihn dort anrufen lassen und den Fall schildern. 4. Sofort sämtliche Aussagen, die am Unfallort gemacht wurden schriftlich wiederrufen. Grund: Ich wurde zu diesen Aussagen gedrängt. Viel Glück, wenns denn so gewesen ist.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hi,
1. Beweissicherung ( Fotos von der eigenen Stoßstange machen ) 2.) mit der Protokollnummer am Montag die ortsansässige Polizei anrufen und nachfragen ob ein Unfall gemeldet ( Und warum Fahrerflucht, die Mutter war doch vor Ort 3.) eigene Versicherung anrufen, und nachfragen, ob man mit seinem eigenen Auto zu einem Gutachter fahren soll ( auf kosten der Vers. fahren darf) auch wegen Beweissicherung. 4.) Unfallgegnerin anrufen und darauf drängen, dass der Schaden ohne begutachtung durch einen Sachverständigen nicht repariert werden darf. LG Uwe Geändert von uwe1955 (12.04.2008 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
@AboutSchmidt und Uwe
danke für die konstruktiven Vorschläge, schön so ein nettes Forum zu haben. , dass mit dem ADAC habe ich noch gar nicht bedacht. Sie ist ja Mitglied... ![]()
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | Geändert von nemanista (12.04.2008 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Schwierig
Grundsätzlich sind solche Fragen immer sehr schwierig zu beantworten, wenn man nicht selber vor Ort war, nur einen ungenauen Sachverhalt geschildert bekommt und vor allem nur eine Seite hört. Trotzdem einige Bemerkungen dazu (auch wenn sie aus "Schweizer Sicht" kommen, die Rechtssysteme sind sich - so weit mir bekannt ist - ziemlich ähnlich...
1. In der Schweiz ist es normal, dass kleine Schäden wie eben z.B. Parkschäden nur von einem Polizisten aufgenommen werden. 2. Eine Einigung über die Versicherung ist bei uns grundsätzlich nur möglich, wenn sich beide Parteien einig sind. Wenn deine Mutter im Beisein des Polizisten jegliches Verschulden abgestritten hätte, wäre er eigentlich verpflichtet gewesen, die vorhandenen Spuren am Auto zu sicher, d.h. mit Klebestreifen allfällige Lackpartikel am Verursacher- und am beschädigten Fahrzeug sicher, Fotos, Aussagen der beiden Beteiligten aufschreiben, mögliche Augenzeugen usw. Ohne diese Beweismittel steht es am Schluss Aussage gegen Aussage und das dürfte vor keinem Gericht zu einem Urteil führen. 3. Einfach so bezahlen, ohne die Versicherung einzuschalten, würde ich nie im Leben - vorausgesetzt, ich wäre ganz sicher, dass ich wirklich keine Schuld am Schaden habe. Wenn deine Mutter es ableht, den Schaden einfach so zu begleichen, würde ich mich an ihrer Stelle mit der Polizeistelle in Verbindung setzen, die für den Fall verantwortlich ist. Wie schon erwähnt, in solchen Fällen einen Ratschlag zu geben, ist immer schwierig, wenn man möglicherweise nicht alle Fakten kennt. Gruss Chess |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Also das stinkt nach...
![]() Ein Polizist der Partei ergreift? ![]() Anwalt - machen lassen - fertig... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|