![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
wenn du nicht unbedingt allerbeste optische Leistung brauchst und nur wenig Geld ausgeben willst, wäre ev. noch das Tamron AF 4-5,6/70-300 Di LD Mac. zu nennen. Hat einen Abbildungsmaßstab 1:2 und ist schon neu für 139,- € bei Fotokoch zu haben.
Mindestabstand allerdings 95cm von der Bildebene aus. Ich selbst habe die alte Variante - bin damit allerdings nicht so zufrieden. Vielleicht kann ja mal noch jemand, der die neuere Variante hat, dazu schreiben. http://www.fotokoch.de/fotowelt/Tamr...bjektive.shtml
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Wenn das Sigma mit dem Achromat, für 1:1, gemeint ist, kann ich nur dringend abraten !
Hatte das teil mal und ist nicht zu empfehlen, im Gegenteil zum Cosina/Soligor usw. 3,5/100mm Makro, dass vom Preis-Leistungsverhältnis her das Beste Makro auf der Welt ist ! Gr. Worte, aber absolut zutreffend ![]() ![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Ich habs auch für etwa 100€ bekommen, dafür ist es soldie verarbeitet und die Bildqualität reicht mir auch. Das Anschrauben nervt mich auch nicht, der Vorsatz bleibt eigentlich immer drauf, für alles unter 1:1 hab ich dann andere Objektive.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Zitat:
Die Macrofunktion von Zooms kannst du vergessen ![]() Bei Macro ist meiner Meinung nach immer auf die beste Abbildungsleistung zu achten. Die Welt des Kleinen verträgt da keinen Kompromiss. Gruß rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Vergessen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, erlaubt es doch immerhin einen Abbildungsmaßstab von 1:2
Auf die nicht ganz einwandfreie optische Leistung habe ich ja auch hingewiesen.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Wieso eigentlich so viel Geld für ein Spezialobjektiv ausgeben.
Einfach einen Retroadapter anschließen und recht preiswert in den Makrobereich vorstoßen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|