Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 4GB Microdrive nur 86 Bilder? (in D7)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 12:28   #1
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Ist die Platte FAT oder FAT32 formatiert? Gibt es vielelicht zwei Partitionen auf der Platte?
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 12:49   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meines Wissens nach ist das normal und in einem kleinen Fehler der D7D begründet: die kann bei so großen Medien die Anzahl der verbleibenden Bilder schlicht nicht mehr korrekt berechnen/schätzen. Schiess die Karte mal voll und guck was passiert.

Das gilt natürlich nur, wenn die Angabe sich auf die Anzeige der Kamera bezieht. Wenn du die Karte voll geschossen hast und nur 86 Bilder drauf gingen, dann einfach nochmal in der Kamera formatieren (ist der Formatierung unter Windows immer vorzuziehen).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:53   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meines Wissens nach ist das normal und in einem kleinen Fehler der D7D begründet: die kann bei so großen Medien die Anzahl der verbleibenden Bilder schlicht nicht mehr korrekt berechnen/schätzen. Schiess die Karte mal voll und guck was passiert.
Gehts überhaupt um die D7D (= Dynax 7D), nicht um die Dimage 7?

Meine Dynax 7D hat mit 4Gb-Karten keine Probleme. Die Anzeige sagt irgendwas um die 320 Bilder, was auch realistisch erscheint.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:56   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, laut Profil wohl tatsächlich die Dimage 7, sorry.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 13:43   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hmmm... ich erinnere mich dunkel ...

Da gab es einen Trick, wie das Ding formatiert werden muss, damit die Dimages auch so große karten fressen. Es ging um die Clustergröße die händisch geandert werden musste.
ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden, aber den Beitrag gibt es hier ganz sicher irgendwo in den Tiefen des Forums.

Ich suche weiter.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 13:49   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da gab es einen Trick, wie das Ding formatiert werden muss, damit die Dimages auch so große karten fressen. Es ging um die Clustergröße die händisch geandert werden musste.
ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden, aber den Beitrag gibt es hier ganz sicher irgendwo in den Tiefen des Forums.
Meinst du http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8375 so ab #27? Das wäre zumindest mal einen Versuch wert.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 14:16   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich denke das läuft auf das grleiche hienaus:
Zitat:
Zitat von korfri Beitrag anzeigen
Wir hatten schon Postings, daß man die Cluster-Größe unter Win XP (wenn ich mich recht erinnere) einfach auf 64 k setzen kann. Dann reicht FAT16 auch für Partitionen größer als 2 GB.

Unter XP findet man die entsprechenden Funktionen über Computerverwaltung/Datenspeicher/Datenträgerverwaltung

Der Verlust an ungenutzem Clusterbereich ist übrigens sehr gering, wenn man nur Fotos auf dem CF-Medium speichert, denn die Fotos sind ja weitaus größer als 64 kB.
das war irgendwo nochmal ausführlicher erklärt wie man am PC genau vorgehen muss, aber im Kern müsste das der Dreh gewesen sein.

EDIT: gefunden.
Zitat:
Ich hab gestern endlich mein Microdrive bekommen. Ist zwar eines, das aus einem MuVo2 ausgebaut wurde, stammt aber noch aus der 'guten Serie' 3CA, die volle CF2- bzw. ATA-Funktionalität hat.

Allerdings musste ich die bereits vorhandenen Partitionen mit Hilfe eines Tools (Partition Manager 2004 von 7tools) löschen und eine neue anlegen.

Nach dieser Prozedur wurde das MD in der A2 erkannt.

Ich wollte aber wissen, ob das 4GB-MD auch in der 7Hi funktioniert. Dazu habe ich das MD unter Windows XP Prof. mit FAT statt mit FAT32 formatiert (Quick Format reicht). Windows meckert zwar, stellt aber 64kByte als Clustergrösse ein.

Und siehe da, das MD wird in der 7Hi akzeptiert und die Anzakl der Bilder (über 400 in RAW) wird korrekt angezeigt. Nur im Videomodus scheint der 7Hi der Schreck in die Glieder zu fahren. Bei sooo viel freiem Speicher weigert sie sich, Videos aufzunehmen.

Ich hab dann einige Bilder gemacht, dann das MD per USB-Kartenleser am PC ausgelesen. Alles einwandfrei. Dann hab ich das MD am PC (weil's schneller geht) mit Daten weit über die 2GB-Grenze aufgefüllt. Und schwups: mit der nun verbliebenen Kapazität ist auch die 7Hi einverstanden und man kann Videos aufnehmen. Aber maximal nur 60 sec am Stück (Limitierung der 7Hi, nicht MD bedingt)

Im Moment läuft eine Intervall-Sequenz, um den restlichen Platz aufzufüllen . Ich werde dann heute abend Bescheid geben, wie das Experiment ausgegangen ist. Aber soviel ist klar: mit FAT und 64k Clustergrösse kann die 7Hi mit kleinen Einschränkungen auch mit 4GB-Speicher umgehen.
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 09:55   #8
Uxma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, laut Profil wohl tatsächlich die Dimage 7, sorry.
Sorry, habe das Profil nicht geändert. Nein D7. Die Dimage hat jetzt ein Kumpel von mir in "Dauerleihe"

Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg!
Uxma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 10:01   #9
Uxma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
Hallo an alle Helfer,

vielen Dank ür die Reaktionen. Zum Sachstand: Habe Karte unter Datenträgerverwaltung formatiert gehabt und auch in der Kamera. Es ist nur eine Partition drauf, die Karte ist in Ordnung, wie mit den Bildern getestet. Ich werde heute abend mal den Trick mit dem "Umformatieren" testen.
Ich habe auch versucht die Karte vollzumachen und siehe da, bei Null war Schluss!
Meine 4 GB Karte geht ohne Murren in der D7.
Langsam glaube ich doch an einen Dongle in der Karte....

Viele Grüße

Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg!
Uxma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 11:49   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Uxma Beitrag anzeigen
Sorry, habe das Profil nicht geändert. Nein D7. Die Dimage hat jetzt ein Kumpel von mir in "Dauerleihe"
D7 = Dimage 7. Dynax 7D = D7D. Also doch letzteres?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 4GB Microdrive nur 86 Bilder? (in D7)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.