![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Jungs + Mädels, ich liebe dieses Forum!
![]() ![]() ![]() Habe mich eben daran gewagt die Frontlinse abzuschrauben (nach etwas ausprobieren, welche Funktionen die Einkerbungen haben). Nach mehrmaliger gründlicher Reinigung sieht nun alles trocken aus. Und die Bildqualität ist besser als je zuvor. Das erklärte dann also wohl auch meine Probleme mit dem Ofenröhrchen im Zoo: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=50547 Ich freue mich nun schon wieder auf besseres Wetter und den nächsten Ausflug, wo mir das kleine dann hoffentlich Freude bringt. Ich danke Euch für Eure Erfahrungen und vor allem für die guten Tipps! LG christophe PS: Wer dieses Problem mit dem 100-200er auch noch hat, sollte die Reinigung wagen. Es ist nicht schwer und mit etwas Achtsamkeit passiert auch nix. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Hättest Du jetzt noch die Vorgehensweise fotografisch dokumentiert, wäre die Sache perfekt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|