![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Hi McOtti, noch einer mit dem gleichen Wunsch wie ich (wegen der ILA)
![]() ![]() Zu langsam sollte das Objektiv nicht sein, wenn Du bei den Luftvorführungen mitfotografierst. Die einzigen Kandidaten sind für mich bisher das : Tamron 200-500 Tamron 70-200 /2,8 + Konverter (aber über die Leistung ist ja bisher gar nichts bekannt, und wann es rauskommt) Sigma 100-300/4 Sigma 50-500 Sigma 170-500 Sony/Minolta 70-200/2,8 + Konverter ausser Konkurrenz wegen den Preisen (für neu) Tamron 200-400/5,5 LD IF ... lahm in der Nachführung, trifft der AF nicht,braucht es seine Zeit, Bildqualität mal weniger oder mehr starke, lila Farbsäume erzeugen. ![]() Minolta 70-210/4 mhm.. zu kurz für die Luftshows ![]() Minolta 75-300/4,5-5,6 Minolta 100-400 Eierlegende Wollmilchsau für günstig gibt es leider nicht ![]() ![]() Geändert von Kabuto (04.04.2008 um 23:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
|
Hallo ich habe das 50-500 an meiner 700er und bin sehr zufrieden....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 4
|
![]()
hallo ich hab auch das 50-500 an meiner A700 und bin planespotter und ich hab keine grund mich über denn kauf zu ärger das bigma ist auch ohne HSM sau schnell in AF und die bildqali ist auch der hammer
gruss dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Sau schnel ? Dann soltest du mal ein 300 2.8 oder 600 4 ausprobieren, die sind sau schnel, das Big Mama eher gemächlich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 4
|
![]()
na im vergleich zu meiner EOS350 und dem 70-300 von sigma sind das welten
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|