Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 2,8/24-70 ZA Vergleichsbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 22:58   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Aufgeräumter wird das Zimmer beim Zeiss-Objektiv aber auch nicht!
Könnte glatt mein Zimmer sein!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 23:07   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
To,, so einen Vergelich wollte ich schon lange mal sehen!

Das 70mm Bild wundert mich etwas. In der Mitte ist das Zeiss schärfer aber zum rechten Rand hin (das Gebaumel an der Lampe) gefällt mir das Komi viel besser.

Wie hast du fokusiert?

Könntest du den Test mit einem flachen Motiv (Bücherregal, Testchart etc.) nochmal wiederholen!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:12   #3
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wie hast du fokusiert?

Könntest du den Test mit einem flachen Motiv (Bücherregal, Testchart etc.) nochmal wiederholen!?
Hallo,

ich hab einfach den Autofokus mit dem zentralen Sensor bemüht und vorher das Objektiv auf die kürzeste Distanz gestellt.

Ich kann den Test wiederholen, benötige aber etwas Zeit.
Wenn jemand in der Nähe wohnt, kann Er/Sie gerne vorbeikommen und testen.

Ich möchte auch noch das 70-200SSM bei 70mm, das 35 f1.4 und das 50'er f1.4 dagegenstellen, aber mein Problem ist die Zeit.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:14   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Gerd,

das mit der Zeit kenne ich!

Schau halt, wie es dir reinpasst...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:08   #5
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Aufgeräumter wird das Zimmer beim Zeiss-Objektiv aber auch nicht!
Könnte glatt mein Zimmer sein!
Das wurde extra für diese Fotos so arrangiert, damit man die Detailschärfe, den Schärfeverlauf und den Unschärfebereich besser beurteilen kann

Gruß
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 23:17   #6
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hallo,

kann es sein dass der Fokus (Aufnahme 70mm) beim Minolta 28-75 nicht exakt getroffen hat? Schau doch mal die an der Lampe hängende Karte mit der Eisblume an, die ist bei der Minolta Aufnahme wesentlich schärfer als als bei der CZ Aufnahme während der Lampenkopf bei der Zeiss scharf ist.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:21   #7
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Hallo,

kann es sein dass der Fokus (Aufnahme 70mm) beim Minolta 28-75 nicht exakt getroffen hat? Schau doch mal die an der Lampe hängende Karte mit der Eisblume an, die ist bei der Minolta Aufnahme wesentlich schärfer als als bei der CZ Aufnahme während der Lampenkopf bei der Zeiss scharf ist.

Grüße
Michael
hätte ich genau auch gesagt. schaut für mich auch eher nach nicht sauber getroffenem Fokus auch. Zumindest lässt sich meiner Ansicht nach einen Teil der Unterschiede erklären. Aber das sind halt die typischen Probleme die bei jedem Objektivtest auftreten... wenn nicht exakt gleich fokussiert ist, sind die Ergebnisse wertlos (ausser man kriegt halt das Fokussieren mit der einen oder anderen Linse besser hin. Ev. auch möglich, aber würde man das auf eine andere Art und Weise testen.).
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:33   #8
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Auf jeden Fall ist das Bokeh der Zeiss Linse ist schon ne andere Welt

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:55   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Hallo ihr Lieben,
spannende Postings

ABER:

Ist niemand aufgefallen, dass die Bilder in Stellung 28 beim Zeiss Vario Sonnar defokussiert sind?

Im übrigen ist das Testmotiv nicht wirklich geeignet, ein aussagekräftiges Urteil abgeben zu können.

Nichts für ungut.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 00:03   #10
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Also ich wollte keine wissenschaftliche Arbeit abliefern, sondern nur einige Bilder zeigen, bei denen die Kamera mit dem mittleren Kreuzsensor fokussiert hat.
Mag sein, dass die eine oder andere Linse sich beim Fokussieren verheddert, die andere optischer "Schrott" ist.

Man wird NIE!!! die exakt gleichen Bedingungen haben.
Auch sind die 28mm beim Zeiss und die 70mm beim KoMi natürlich geschätzt, denn sie sind auf der Zoom-Skala nicht vermerkt.

Ich stelle die Linsen gerne jemandem zur Verfügung, der professionell testet.
Ich möchte die wenige Zeit die ich habe mit fotografieren verbringen .

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 2,8/24-70 ZA Vergleichsbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.