![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
Ja, stimmt.
Eine freundin musste sich den Stabi mit dem Objektiv kaufen. Und bei der 700er ist er schon in der Kamera drin? super! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Bilder kannst Du hier sehen. http://picasaweb.google.de/fpbaer/RauschverhaltenA700 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
Also,..
Ich war jetzt in verschiedenen Läden drin, habe mich stundenlang beraten lassen und letztendlich habe ich mich für die Sony Alpha700 entschieden! Sie lag einfach super in der Hand, wobei mich ein Wenig der Auslöser gestört hat, der nicht genau unter dem Zeigefinger liegt wie bei einer Canon(jedenfalls bei der 40D). Erst habe ich ein wenig geschwankt zwischen 40D und Alpha700, aber der absolut bessere Display und der Stabi in der Kamera haben mich dann doch zur Alpha gelenkt! Nun habe ich mir das Buch zum "Fotolehrgang im Internet" gekauft, um die Grundlagen der Photographie in den Griff zu bekommen. Welche Bücher kann man noch empfehlen?Besonders, weil sich das Buch nicht auf Spiegelreflex auslegt. Ich habe einmal das Buch von Sony(Alpha700) in der Hand gehabt, ein bisschen drin rumgeblättet, aber es für 33€ dann doch nicht gekauft! Dann gab es noch ein anderes Buch, auch für die Alpha700. (Habe leider den namen vergessen) Könnt ihr das Buch von Sony empfehlen? Oder ein anderes? Die Bedienungsanleitung als .PDF datei habe ich im großen und ganzen schon durchgearbeitet, aber ich finde, dass man Bedienungsanleitungen erst dann richtig versteht, wenn man auch das Gerät vor sich hat, um dann selbst zu sehen "Aha, so ist das!" Außerdem: Welche Bücher würdet ihr empfehlen für Spiegelreflexkamera-photographieren? Gibt es da gute/empfehlenswerte? Und schon wieder so viele Fragen .. lg Buschto ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Das Buch von den Scheibels würde ich Dir dringend ans Herz legen. Es fängt da an, wo das Handbuch aufhört und ist auf die A700 zugeschnitten. Es wird nämlich, wie bei vielen anderen Autoren, nicht einfach das Handbuch herunter gebetet. Mißverständliche Dinge aus dem Handbuch werden dort auch erklärt. Es lohnt sich wirklich jeder Euro. Das Buch von Späth ist auch interessant, wenn auch etwas allgemeiner. Da ist das Objetiv-Kapitel sehr gut, das sich auch eingehend mit älteren Linsen befaßt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
ich habe mir dieses Mal das Data Becker Buch von Exner für die A 700 gekauft. Im Vergleich zum Scheibel(7D) ist das Exner Buch für Anfänger besser geeignet. Viele Fotos ersetzen gleichzeitig die Bedienungsanleitung. Naja, ich hätte es nicht unbedingt gebraucht. Ein Lehrbuch zur Fotografie ist es aber nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
ansisys? Meinst du mit "Handbuch" die Bedinungsanleitung?
Und wie genau heißt das Buch von Scheibels? Gibt es das in jeder normalen Buchhandlung? Und kann man dieses Buch als Lehrgang/Einstieg in die Photographie nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo Buschto,
Bücher: http://www.amazon.de/Fotos-digital-S...7300793&sr=1-2 http://www.amazon.de/Sony-Alpha-700-...7301082&sr=1-1 Lehrgang z.B. http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.htm oder gib einfach bei Google mal "Fotolehrgang" ein. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Buschto!
Infos zu dem Buch der Scheibels gibt es hier! Gibt es bei Online-Buchhändlern und auch der örtliche Buchhändler kann es besorgen (falls nicht da)! ansisys meint mit "Handbuch" sicherlich die Bedienungsanleitung der A700. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 55
|
![]()
Erstmal : Danke!
Das Buch von Scheibels werde ich mir wohl dann zeitgleich mit der Kamera kaufen und den Fotolehrgang von Rofrisch, den du "iffi" mir gegeben hast, werde ich die nächsten Tage mal durcharbeiten! Ich glaub damit bin ich erst einmal gut versorgt! ![]() Aber mir fällt da gerade noch so eine Frage ein .. Ich möchte photographieren beruflich machen - so wie es gerade aussieht. Bis August bin ich Zivildienstleistender. Habe einen Realschulabschluss. Wisst ihr zufällig was es da für möglichkeiten gibt? Am MO habe ich einen Termin beim Arbeitsamt wg. Berufsgespräch. Kann man eine Ausbildung anfangen? (Vorkentnisse habe ich ja leider keine - Die entwickeln sich gerade alle, aber bis August werde ich denke ich schon viele Erfahrungen gemacht haben) Studieren ohne Abi? Oder die letze Möglichkeit : Fachabi und dann studieren! lg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Buschto
ich würde Dir emfpehlen zu dieser thematisch völlig neuen Frage auch einen neuen Thread im Forum "Cafè d`image" zu eröffnen, im Forum "Objektive" ist das nicht richtig platziert und es wird auch keinem der nicht zufällig in dieses (eigentliche) Thema reinstolpert die neue Frage auffallen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|