SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv - Alpha700 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51702)

Buschto 01.04.2008 22:05

Welches Objektiv - Alpha700 ?
 
hey!

ich bin ein ziemlicher neuling und habe mich jetzt dafür entschieden mir die alpha700 zu kaufen.
nun weiß ich aber absolut nicht welches objektiv ich dazu nehmen soll.
ich glaube sogar,dass ein objektiv bei dem pack für 1399 dabei ist - aber bringts das auch?
welche objektive sind zu empfehlen?
im preisverhältniss?
teurer?
billiger?

welche sind am besten geeignet für macroaufnahmen & welche für panorama?

ich hoffe es sind nicht allzu viele fragen, aber ich versuche momentan meine wissenslücken zu füllen, weil ich einfach hin und weg bin was photographieren betrifft !

danke schon einmal! :)

ansisys 01.04.2008 22:07

Nimm, wenn das Geld reicht, das 16-105. Damit kommt Du schon sehr weit.

Buschto 01.04.2008 22:11

Also geh ich einfach in den laden, sage :

"ich möchte bitte das Objektiv 16-105 für meine Sony Alpha700"

und das wars?

totaler neuling halt, sorry :)

Jens N. 01.04.2008 22:14

Es gibt ein sog. "Kit" mit diesem Objektiv (und auch anderen), also ein bundle aus Alpha 700 und 16-105mm Objektiv. Du gehst also in den Laden und sagst, daß du dieses Kit mit dem Objektiv möchtest, richtig. Dafür gibt's übrigens auch noch 200 € Cashback von Sony (falls nicht bekannt -> Forumssuche mit dem Stichwort "Cashback").

Buschto 01.04.2008 22:15

Ah okay.

und bei wie viel € liegt dieses "kit" momentan ?

PeterHadTrapp 01.04.2008 22:19

Hi Buschto

erstmal herzlich willkommen hier :top:

Das 16-105 stellt einen guten Kompromiß zwischen Abbildungsleistung und Brennweitenbereich dar. Es hat eine recht kurze Nahgrenze, sodass man damit sicher auch ganz brauchbare Nahaufnahmen machen kann, echte Makros aber nicht, dazu braucht es ein Makro-Objektiv.
Der Brennweitenbereich von 16-105 bietet am Sensor der :a:700 vom Weitwinkel (24mm resultierende) bis zum mittleren Tele (~ 160 resultierende) eine gute Spanne für die meisten Alltagsanforderungen (also von Landschaft bis Schnappschuss).

Ich persönlich finde das 16-105 für die gebotene Leistung ein bisschen teuer, wenn man es einzeln kaufen würde. Im Bundle (evtl. noch mit Cashback) relativiert sich das aber.
Es gibt nämlich Anbieter, die die :a:700 mit dem 16-105 im Kit verkaufen (normalerweise ist beim Kit standardmäßig nur das 18-70 dabei).

Sony 16-105:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/4/20254.jpg

Klick ins Bild führt dich in die Objektivdatenbank.

Grúß
Peter

Jens N. 01.04.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Buschto (Beitrag 635045)
Ah okay.

und bei wie viel € liegt dieses "kit" momentan ?

Klick. Das ist nur ein Beispiel, Preisvergleichsseiten gibt es wie Sand am Meer und den Preis bei deinem Händler vor Ort kenne ich natürlich nicht. Achte für's Cashback darauf, keinen Grauimport zu erwerben (im Internet möglich, bei Händlern vor Ort eher unwahrscheinlich). Auch dazu bitte die Suche bemühen.

Alternativ im Kit mit der A700 wären auch das 18-70 und das Zeiss 16-80 zu haben, auch jeweils mit 200 € Cashback. Das 18-70 ist ein recht einfaches Objektiv, dafür aber sehr günstig. Das 16-80 ist teurer als das 16-105 und es scheiden sich ein wenig die Meinungen daran, also ob es besser ist als das 16-105 oder nicht (ich enthalte mich da an der Stelle mal).

Da du explizit danach gefragt hast: für Makroaufnahmen sind diese Objektive alle nur bedingt geeignet (gar nicht will ich mal nicht sagen, obwohl es strenggenommen so ist). Dafür braucht's zusätzlich ein Makroobjektiv. Für den Einstieg sind sie aber eine gute Wahl.

Buschto 01.04.2008 22:34

Moa, danke für die vielen Informationen und das wilkommen ! :)

Ich denke,dass ich noch sehr viel lernen muss!

ganz einfache sachen wie :

was genau beschreibt die blende, belichtungszeit,iso (was gibt es noch?) und wie die ganzen sachen miteinander zusammenhängen.

ich habe mit einer freundin die letzen wochen viele fotos gemacht und sie meinte,dass ich ein auge dafür hätte und zum teil sind auch richtig gute fotos bei rausgekommen.
da war ich schon etwas stolz so etwas von jemanden zu hören, der sich auskennt!

aber ich glaube "ein gutes auge" allein reicht nicht aus!

kennt ihr seiten/sonstiges wo mans ich informieren kann?

ich hab mir in den letzen tagen ein paar photomagazine gekauft und daraus schon recht viel geschlossen, aber sowas geht natürlich nicht von einer woche auf die andere,.. !


[ADD:]

ja,erstmal ist wohl ein einsteigerobjektiv das beste. ein extra macroobjektiv würde wohl bei mir am anfang dann noch nicht ganz auf seine kosten kommen, weil ich ja erstmal rumexperementieren muss und dabei auch andere sachen photographieren möchte.

Jens N. 01.04.2008 22:38

Zitat:

Zitat von Buschto (Beitrag 635069)
kennt ihr seiten/sonstiges wo mans ich informieren kann?

Der "Klassiker": http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

Ich habe diese Dinge aus Büchern gelernt, mir erschien das sinnvoller. Und natürlich viel in Foren gelesen (einfach nur mitlesen, ggf. nachfragen, vieles kommt dann von ganz alleine) und durch die Praxis auch, logisch. Als Grundlagenbuch empfehlen kann ich z.B. von John Hedgecoe "Meine große Fotoschule". Gibt's rel. günstig, ein Teil Technik, ein Teil Bildgestaltung. Praktisch kein Teil Digitalfotografie, aber das macht nichts. Kamerahandbücher erklären auch schon einiges.

PeterHadTrapp 01.04.2008 22:39

Wo bist Du denn daheim ?
Eventuell sitzt ja jemand bei Dir in der Nähe und könnte mal mit Dir zusammen losziehen. Die Lernkurve kann da immens hoch sein. Wenn der Blick für das Bild da ist, alles andere kann man locker lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.