SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für Sony Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 18:12   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Passen beide Objektive auf die Alpha 350?
Ja.

Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Wo liegt der große Unterschied? Welches ist besser?
Das ist ungefähr die Frage nach dem Unterschied zwischen Ford Focus und Golf. Das Sigma hat eine etwas kleinere Anfangsbrennweite (1mm ist schon deutlich sichtbar), aber auch 11mm sind schon sehr extrem.

Welches besser ist, kann schwer beantwortet werden, da es von beiden Objektiven gute und schlechtere Exemplare gibt. Ist ein wenig Glücksache. Qualitativ hebt sich meiner Meinung nur das Sigma 12-24 ab, welches aber auch preislich und vom Gewicht in einer anderen Liga spielt.

Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Was empehlt ihr mir?
Ganz pragmatisch das Tamron. Warum? Weil es günstiger ist. Ich habe aus gleichem Grund eins angeschafft und bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden. Insbesondere, da Du ja Anfänger bist, hast Du erst einmal genug zum Spielen.

P.S.: Der Funster-Sven hatte sich mal meins ausgeliehen, wie man hier sehen kann.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (03.04.2008 um 18:15 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2008, 18:21   #2
BeQuick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
da es von beiden Objektiven gute und schlechtere Exemplare gibt.
Was heist gute und schlechte Exemplare?? Die werden doch hoffentlich alle gleich gut sein!?! Ich mein das ist ja nicht wie am Fischmarkt wo es frische und schlechtere Fische gibt ....

Ansonsten danke für die schnelle klare Antwort!!!
BeQuick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 18:25   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Was heist gute und schlechte Exemplare?? Die werden doch hoffentlich alle gleich gut sein!?!
nö. Im unteren und mittleren Preissegment ist die optische Qualität von Linsen oft weiter gestreut. D.h. ja nicht, dass man mit den Dingern überhaupt keine Bilder machen kann. So stimmt die Schärfe in der Bildmitte eigentlich immer. Aber gerade bei den ganz kleinen Brennweiten können Unschärfen am Bildrand doch sehr unterschiedlich stark auftreten.

Ich habe mein erstes Tamron auf jeden Fall behalten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 18:56   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Was heist gute und schlechte Exemplare?? Die werden doch hoffentlich alle gleich gut sein!?! Ich mein das ist ja nicht wie am Fischmarkt wo es frische und schlechtere Fische gibt ....
Doch, leider ist es manchmal genau so.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 19:15   #5
BeQuick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 5
Das raff ich nicht. Soll das heißen dass das Tamron 11-18mm Objektiv das bei Händler X 350 € kosten schlechter ist als das gleiche Tamron Objektiv bei Händler Y um 450 € (Preise jetzt nur mal beispielhaft) - ist für mich jetzt zwar nicht so wichtig, aber schon schwer nachvollziehbar ....
BeQuick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2008, 19:34   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von BeQuick Beitrag anzeigen
Das raff ich nicht. Soll das heißen dass das Tamron 11-18mm Objektiv das bei Händler X 350 € kosten schlechter ist als das gleiche Tamron Objektiv bei Händler Y um 450 € (Preise jetzt nur mal beispielhaft)
Und ich verstehe nicht, warum das schwer zu verstehen ist.

Das soll heißen, dass das Tamron vom Händler Y für 450 EUR sogar schlechter als das für 350 EUR sein kann. Oder gleich gut. Oder eben besser. Es kann auch sein, dass Händler X 3 Tamrons für jeweils 350 EUR auf dem Lager hat, von dem nur eins richtig gut ist. Das hat überhaupt nichts mit dem Preis oder dem Händler zu tun, wenn Du nicht bei einem unseriösen Händler landest, der Dir Rückläufer als Neuware unterjubelt, wovon wir jetzt mal nicht ausgehen wollen.

Es können eben kleine Toleranzen bei der Fertigung der Linsen oder minimales Spiel im Objektiv über die optische Qualität entscheiden. Entsprechend aufwendig sind die Qualitätskontrollen und so hoch dürfte auch der Ausschuss sein. Und deshalb darf man zwar einen Mindeststandard bei der optischen Qualität erwarten, aber gleiche optische Qualität eben nicht.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 19:36   #7
BeQuick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 5
...und das obwohls von der gleichen Marke ist ....
Ok, verstehe! sorry für die blöde Fagerei,
danke!
BeQuick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 22:09   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Problem kann einerseits die Justierung der einzelnen Linsen im Objektiv sein, oder auch das Zusammenspiel mit der jeweiligen Kamera. Meiner Meinung nach ist bei vielen vermeintlichen "Gurken" (auch) der AF der Kamera schuld, trotzdem kann es aber sein, daß andere Exemplare des gleichen Objektivs besser funktionieren. Und was die Justage/"Serienstreuung" angeht: angeblich gibt es immer mal wieder Objektive, bei denen man tatsächlich im Laden selektieren muß, um gute Exemplare zu erwischen. Betroffen sind hier tatsächlich eher WWs oder auch Standardzooms, die im WW anfangen. Da ist es oft hilfreich, in Foren usw. nach Meinungen zu schauen - sind diese eindeutig (gut oder schlecht) oder auch mal widersprüchlich?

Ohne die Objektive selber zu kennen, aber nach meinen Beobachtungen gehen die Meinungen zum Sigma 10-20mm ziemlich auseinander (manche sind begeistert, andere total unzufrieden). In solchen Fällen bin ich persönlich eher vorsichtig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für Sony Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.